Sumex 5mg/ml Pour-On Lösung zum Auftragen auf die Haut für Rinder

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Übergießen; Ivermectin

Disponibbli minn:

Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd. (3338018)

Kodiċi ATC:

QP54AA01

INN (Isem Internazzjonali):

Ivermectin

Għamla farmaċewtika:

Lösung zum Übergiessen

Kompożizzjoni:

Übergießen (Rind) - -; Ivermectin (21822) 0,5 Gramm

Grupp terapewtiku:

Rind

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2013-07-08

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Sumex 5 mg/ml Pour-On-Lösung zum Übergießen für Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Ein ml Lösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Ivermectin 5,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zum Übergießen (Pour-on)
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en)
Rind
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Zur Behandlung von Infektionen mit den folgenden Magen- und
Darmrundwürmern,
Lungenwürmern, Dasselfliegen, Räudemilben und Läusen:
MAGEN- UND DARMRUNDWÜRMER (ADULTE UND L
4
):
_Ostertagia ostertagi_ (einschließlich inhibierter Stadien)
_Haemonchus placei_
_Trichostrongylus axei_
_Trichostrongylus colubriformis_
_Cooperia spp _
_Oesophagostomum radiatum_
_Strongyloides papillosus_ (adulte)
_Trichuris _spp (adulte)
LUNGENWÜRMER (ADULTE UND L
4
):
_Dictyocaulus viviparus_
AUGENWÜRMER (ADULTE):
_Thelazia spp_
DASSELFLIEGEN (PARASITISCHE STADIEN):
_Hypoderma bovis_
_Hypoderma lineatum_
RÄUDEMILBEN:
_Chorioptes bovis_ (Teilwirkung)
_Sarcoptes scabiei_ _var._ _bovis_
SAUGENDE LÄUSE:
_Linognathus vituli_
_Haematopinus eurysternus_
BEISSENDE LÄUSE:
_Damalinia bovis_
Wenn alle Tiere einer Herde die empfohlene Dosis von 500 µg/kg
Körpergewicht
gleichzeitig erhalten, verhindert das Tierarzneimittel innerhalb eines
Zeitraums von 14
Tagen nach Behandlung Neuinfektionen mit _Trichostrongylus axei_ und
_Cooperia spp._
Das Präparat wirkt außerdem anhaltend gegen Neuinfektionen mit
_Ostertagia ostertagi_
und _Oesophagostomum radiatum, _die innerhalb von 21 Tagen nach der
Behandlung
erworben werden_,_ und gegen_ Dictyocaulus viviparus_ (Lungenwürmer),
wenn die
Infektion innerhalb von 28 Tagen nach der Behandlung erfolgt. Die
Langzeitwirkung
erstreckt sich über einen Zeitraum von 28 Tagen nach Behandlung auch
auf
Hornfli
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ