SAG-Urtica-1

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Brennnesselblätter, TE mit Propan-2-ol/Propan-2-ol-Wasser (%-Angaben)

Disponibbli minn:

Strathmann GmbH & Co. KG (8007668)

INN (Isem Internazzjonali):

Nettle leaves, TE with Propan-2-ol/Propan-2-ol-water (%)

Għamla farmaċewtika:

Hartkapsel

Kompożizzjoni:

Brennnesselblätter, TE mit Propan-2-ol/Propan-2-ol-Wasser (%-Angaben) (08707) 145 Milligramm

Rotta amministrattiva:

zum Einnehmen

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2004-12-14

Karatteristiċi tal-prodott

                                Textentwurf 1
SAG-URTICA-1
ENR.: 2158694
Spcde (Fachinformation)
Stand:
Strathmann AG & Co
Seite 1 von 4
Basis:
Text von Hox alpha / Zul.-Nr.: 6873946 / Stand:
Änderung: keine
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD 1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
SAG-Urtica-1
FE
Wirkstoff: Brennnesselblätter-Trockenextrakt
FF 2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
FG 3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
FH 3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- oder Gelenkschmerzen
FJ 3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
1 Hartkapsel enthält: 145 mg Trockenextrakt aus Brennnesselblättern
(19-33 : 1),
Auszugsmittel: 2-Propanol 95% (V/V).
FK 3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose,
Hypromellose, Povidon,
Macrogol 4000, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser,
Gelatine, Chinolingelb E 104, Indigocarmin E 132, Titandioxid E 171
Natriumdodecylsulfat.
FM 4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden.
In der Gebrauchsinformation wird der Patient darauf hingewiesen, dass
bei akuten
rheumatischen Beschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder
Überwärmung
von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ein Arzt
aufgesucht
werden muss.
Textentwurf 1
SAG-URTICA-1
ENR.: 2158694
Spcde (Fachinformation)
Stand:
Strathmann AG & Co
Seite 2 von 4
FN 5.
GEGENANZEIGEN
SAG-Urtica-1 darf nicht angewendet werden bei bekannten
Überempfindlichkeit
gegen Zubereitungen aus Brennnesseln oder einen der sonstigen
Bestandteile des
Arzneimittels.
FO 6.
NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel kann SAG-Urtica-1 Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende
Häu-figkeitsangaben
zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig:
weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich:
weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
Selten:
weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10000
Behan
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Ara l-istorja tad-dokumenti