Redoxon + Zinc Brausetabletten

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Säure ascorbicum, Zink

Disponibbli minn:

Bayer (Schweiz) AG

Kodiċi ATC:

A11GB

INN (Isem Internazzjonali):

acid ascorbicum, zinc

Għamla farmaċewtika:

Brausetabletten

Kompożizzjoni:

Säure ascorbicum 1 g, Zink 10 mg als zinci citras trihydricus sind, aspartamum, excipiens pro compresso.

Klassi:

D

Grupp terapewtiku:

Synthetika

Żona terapewtika:

Vitamin- und Mineralstoffpräparat

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2000-10-05

Fuljett ta 'informazzjoni

                                PATIENTENINFORMATION
Redoxon® + Zinc
Bayer (Schweiz) AG
Was ist Redoxon + Zinc und wann wird es angewendet?
Redoxon + Zinc enthält als Wirkstoffe Vitamin C (Ascorbinsäure) und
das Spurenelement Zink.
Vitamin C und Zink greifen über verschiedene Mechanismen in eine
Vielzahl lebenswichtiger
Stoffwechselvorgänge ein.
Ein Mangel an Vitamin C und Zink kann die körpereigene
Infektionsabwehr schwächen. Vitamin C
und Zink wirken auf unterschiedliche, jedoch sich gegenseitig
ergänzende Weise und unterstützen
die natürlichen Abwehrkräfte gegen Krankheiten. Redoxon + Zinc wird
verwendet:
·bei erhöhtem Risiko bezüglich Infektionskrankheiten;
·bei Erkältungskrankheiten;
·zur Deckung eines erhöhten Bedarfs an Vitamin C und Zink, zum
Beispiel bei Rauchern, bei
Infektionskrankheiten oder nach Operationen sowie bei Wundheilung.
Was sollte dazu beachtet werden?
Da Vitamin C vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss es
mit der Nahrung
aufgenommen werden. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte,
insbesondere Zitrusfrüchte
wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Grössere Mengen Vitamin C
finden sich auch in Leber und
Niere, nicht jedoch in Fleisch, Getreide und Milchprodukten. Kochen,
Wässern, Warmhalten und
Lagern (auch Tiefkühlen) kann den Vitamin-C-Gehalt stark reduzieren.
Zink muss - wie alle vom Organismus benötigten Spurenelemente - mit
der Nahrung zugeführt
werden. Zink kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor, vor
allem in Fleisch und Leber; in
geringerem Umfang ist es auch in pflanzlichen Produkten wie Getreide
enthalten.
Diabetikerinnen und Diabetiker, welche die Zuckerbestimmung im Urin
selbst vornehmen, sollten
einige Tage vor dem Test kein Redoxon + Zinc zu sich nehmen, weil
Vitamin C das Testresultat
beeinflusst.
Redoxon + Zinc Brausetabletten und Kautabletten sind zuckerfrei und
für Diabetikerinnen und
Diabetiker geeignet (1 Kautablette = 10,7 kJ = 2,56 kcal; 1
Brausetablette = 14,2 kJ = 3,4 kcal).
Wann darf Redoxon + Zinc nicht angewendet werden?
Wenn bei Ihnen eine sc
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
Redoxon® + Zinc
Bayer (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe:
Brausetablette: L-Ascorbinsäure, Zink (ut Zinci citras trihydricus).
Kautablette: L-Ascorbinsäure (ut Natrii ascorbas), Zink (ut Zinci
citras trihydricus).
Hilfsstoffe:
Brausetablette: Aspartamum, Sorbitolum, Aromatica, Excipiens pro
compresso (zuckerfrei).
Kautablette: Aspartamum, Sorbitolum, Aromatica, Excipiens pro
compresso (zuckerfrei).
Eine Kautablette enthält 0,77 g Kohlenhydrate = 10,7 kJ (2,56 kcal).
Eine Brausetablette enthält 0,655 g Kohlenhydrate = 9,6 kJ (2,3 kcal)
und 0,46 g Zitronensäure = 4,6
kJ (1,1 kcal). Der gesamte kalorische Wert einer Brausetablette
beträgt 14,2 kJ (3,4 kcal).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Brausetablette enthält: L-Ascorbinsäure (Vitamin C) 1 g, Zink 10
mg (ut Zinci citras trihydricus).
1 Kautablette enthält: L-Ascorbinsäure (Vitamin C) 500 mg (ut Natrii
ascorbas), Zink 5 mg (ut Zinci
citras trihydricus).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Substitution von Ascorbinsäure und Zink in Situationen mit erhöhtem
Bedarf oder höherem
Mangelrisiko wie bei
·Erkältungskrankheiten,
·Wundheilung, nach Operationen,
·Infektionskrankheiten,
·erhöhtem Risiko bezüglich Infektionskrankheiten,
·Rauchen.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Brausetablette oder 1 bis 2
Kautabletten pro Tag.
Die Brausetablette ergibt, in einem Glas Flüssigkeit aufgelöst, ein
Getränk mit Orangenaroma.
Die Kautabletten können zerkaut oder gelutscht werden.
Redoxon + Zinc ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren
bestimmt.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
Nephrolithiasis mit Oxalurie bei saurem und physiologischem Urin-pH.
Schwere Niereninsuffizienz oder Nierenversagen (GFR <30 mg/min)
einschliesslich Patienten unter
Dialyse.
Eisenspeicherkrankheiten wie Hämochromatose.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Akute oder chronische Überdosierung von Ascorbinsäure kann zu
Schädigungen der N
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 23-10-2018
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 23-10-2018
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Taljan 19-10-2018
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Taljan 01-08-2014