Milrinon Carinopharm 1 mg/ml Injektions-/Infusionslösung

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Milrinon

Disponibbli minn:

Carinopharm GmbH (8031371)

Kodiċi ATC:

C01CE02

INN (Isem Internazzjonali):

Milrinone

Għamla farmaċewtika:

Injektions-/Infusionslösung

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Injektions-/Infusionslösung; Milrinon (22796) 10 Milligramm

Rotta amministrattiva:

intravenöse Anwendung

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

verlängert

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2013-07-18

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
MILRINON CARINOPHARM 1 MG/ML INJEKTIONS-/INFUSIONSLÖSUNG
Milrinon
_ _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1. Was ist MILRINON Carinopharm 1 mg/ml und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von MILRINON Carinopharm 1 mg/ml
beachten?
3. Wie ist MILRINON Carinopharm 1 mg/ml anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist MILRINON Carinopharm 1 mg/ml aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST MILRINON CARINOPHARM 1 MG/ML UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
MILRINON Carinopharm 1 mg/ml ist ein Mittel zur Steigerung der
Herzleistung. Der Wirkstoff heißt
Milrinon. Er ist ein Stoff mit herzkraftsteigernden und
gefäßerweiternden Eigenschaften.
MILRINON Carinopharm 1 mg/ml wird bei Erwachsenen angewendet zur:
Kurzzeitbehandlung der schweren Herzleistungsschwäche (wenn das Herz
nicht genügend Blut in den
übrigen Körper pumpen kann), die mit den üblichen Mitteln nicht
befriedigend behandelbar ist.
Bei Kindern kann MILRINON Carinopharm 1 mg/ml angewendet werden zur:
–
Kurzzeitbehandlung (bis zu 35 Stunden) einer schweren
Herzleistungsschwäche (wenn das Herz
nicht genügend Blut in den übrigen Körper pumpen kann), sofern
andere Arzneimittel nicht
geholfen haben,
–
Kurzzeitbehandlung (bis z
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
MILRINON Carinopharm 1 mg/ml Injektions-/Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml der Injektions-/Infusionslösung enthält 1 mg Milrinon. Eine
10-ml-Ampulle Injektions-
/Infusionslösung enthält 10 mg Milrinon.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Eine 10 ml-Ampulle Injektions-/Infusionslösung enthält 470,0 mg
Glucose.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektions-/Infusionslösung
Klare, farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit einem pH-Wert von 3,2
-
4,0.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Erwachsene
Kurzzeitbehandlung (48 Stunden) der schweren Herzinsuffizienz, die mit
der üblichen
Standardtherapie (Herzglykoside, Diuretika und Vasodilatatoren
und/oder ACE-Hemmern) nicht
befriedigend behandelbar ist.
Kinder
Bei Kindern ist MILRINON Carinopharm 1 mg/ml angezeigt für die
Kurzzeitbehandlung (bis zu 35
Stunden) einer schweren Herzinsuffizienz, die auf die übliche
Standardtherapie (Glykoside, Diuretika,
Vasodilatatoren und/oder ACE-Hemmer) nicht anspricht, und für die
Kurzzeitbehandlung (bis zu 35
Stunden) von Kindern mit akuter Herzinsuffizienz, einschließlich
Zuständen mit niedriger
Herzleistung (Low-output-Syndrom) nach herzchirurgischen Eingriffen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Während der Therapie mit Milrinon sollte der Zustand des Patienten
sorgfältig überwacht werden
(Blutdruck, Herzfrequenz, klinischer Zustand, EKG,
Flüssigkeitshaushalt, Elektrolyte und
Nierenfunktion (d.
h. Serumkreatinin)(siehe Abschnitt 4.4)).
Einrichtungen zur sofortigen Behandlung möglicher kardialer
Nebenwirkungen (z.
B.
lebensbedrohliche ventrikuläre Arrhythmien) müssen verfügbar sein.
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte der hämodynamischen Reaktion
entsprechend angepasst werden.
_Erwachsene _
Es wird empfohlen, MILRINON Carinopharm 1 mg/ml mit einer Initialdosis
von 50 μg/kg über einen
Zeitraum v
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra