Loratadin STADA 1 mg/ml Saft

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Loratadin

Disponibbli minn:

STADA GmbH (8005563)

INN (Isem Internazzjonali):

loratadine

Għamla farmaċewtika:

Sirup

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Sirup; Loratadin (23185) 1 Milligramm

Rotta amministrattiva:

zum Einnehmen

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2002-09-04

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
LORATADIN STADA 1 MG/ML SAFT
Wirkstoff: Loratadin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES
ARZNEIMITTEL
IST
AUCH
OHNE
VERSCHREIBUNG
ERHÄLTLICH.
UM
EINEN
BESTMÖGLICHEN BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS LORATADIN STADA 1
MG/ML
SAFT JEDOCH VORSCHRIFTSMÄSSIG EINGENOMMEN WERDEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder
einen Rat
benötigen.
- Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung
eintritt, müssen
Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE GEBRAUCHSINFORMATION BEINHALTET:
1. Was ist Loratadin STADA 1 mg/ml Saft und wofür wird er angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Loratadin STADA 1 mg/ml Saft
beachten?
3. Wie ist Loratadin STADA 1 mg/ml Saft einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Loratadin STADA 1 mg/ml Saft aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST LORATADIN STADA 1 MG/ML SAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Der in Loratadin STADA 1 mg/ml Saft enthaltene Wirkstoff Loratadin
gehört zur
Gruppe der Antihistaminika. Loratadin STADA 1 mg/ml Saft wird zur
Behandlung der
Beschwerden
bei
allergisch
bedingtem
Schnupfen
(z.B.
Heuschnupfen,
Allergie
gegen
Hausstaubmilben)
eingesetzt;
hierzu
zählen
u.a.
Niesen,
juckende
und
laufende Nase, Juckreiz im Gaumenbereich sowie juckende, gerötete
oder tränende
Augen.
Loratadin
STADA
1
mg/ml
Saft
wird
außerdem
zur
Besserung
der
Beschwerden
wie
Juckreiz
und
Quaddelbildung
der
Haut
eingesetzt,
die
bei
chronischer
Nesselsucht
und
Nesselsucht
unbekannter
Ursache
(idiopathischer
Urtikaria) auftreten.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LORATADIN STAD
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                Loratadin STADA1 mg/ml Saft, STADApharm FI/SPC, 2004-05-04/GD
1
Fachinformation/Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Loratadin STADA
®
1 mg/ml Saft
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml Saft enthält 1 mg Loratadin.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe unter
Pkt. 6.1
3. DARREICHUNGSFORM
Saft
Klare oder annähernd klare farblose Lösung mit Pfirsichgeschmack und
-ge-
ruch.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Loratadin STADA
®
1 mg/ml wird für die symptomatische Therapie der allergi-
schen Rhinitis und der chronischen, idiopathischen Urtikaria
verwendet.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:
10 mg Loratadin 1-mal täglich (entsprechend 10 ml Saft täglich). Der
Saft kann
unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Kinder von 2 bis 12 Jahren mit einem Körpergewicht über 30 kg:
10 mg Loratadin 1-mal täglich (entsprechend 10 ml Saft täglich).
Kinder ab 2 Jahren mit einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter:
5 mg Loratadin 1-mal täglich (entsprechend 5 ml Saft täglich).
Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Loratadin STADA
®
1 mg/ml bei Kindern
unter 2 Jahren sind nicht erwiesen.
Patienten mit schwerer Leberschädigung sollten eine geringere
Initialdosis er-
halten, da die Clearance von Loratadin vermindert sein kann. Es wird
eine Ini-
tialdosis von 10 mg jeden zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern
mit ei-
nem Körpergewicht über 30 kg empfohlen. Bei Kindern mit einem
Körperge-
wicht von 30 kg oder weniger beträgt die empfohlene Initialdosis 5 mg
jeden
zweiten Tag.
Loratadin STADA1 mg/ml Saft, STADApharm FI/SPC, 2004-05-04/GD
2
Eine Dosisanpassung bei geriatrischen Patienten oder bei Patienten mit
Nie-
reninsuffizienz ist nicht erforderlich.
4.3 GEGENANZEIGEN
Loratadin STADA
®
1 mg/ml ist kontraindiziert bei Patienten, bei denen eine
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der
Hilfsstoffe dieses
Arzneimittels besteht.
4.4 BESONDER
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ