Lidocard B.Braun 2 %

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Lidocainhydrochlorid 1 H<2>O

Disponibbli minn:

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft (3049484)

Kodiċi ATC:

C01BB01

INN (Isem Internazzjonali):

Lidocaine hydrochloride 1 H 2 O

Għamla farmaċewtika:

Injektionslösung

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Injektionslösung; Lidocainhydrochlorid 1 H<2>O (01693) 20 Milligramm

Rotta amministrattiva:

intravenöse Anwendung

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2004-01-09

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
LIDOCARD B. BRAUN 2 % INJEKTIONSLÖSUNG
Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O
_ _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
–
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
–
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
–
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden
haben wie Sie.
–
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkun-
gen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ih-
ren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Lidocard B. Braun 2 % und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Lidocard B. Braun 2 % beachten?
3.
Wie ist Lidocard B. Braun 2 % anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Lidocard B. Braun 2 % aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST LIDOCARD B. BRAUN 2 % UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Lidocard B. Braun 2 % ist ein Antiarrhythmikum (Mittel zur Behandlung
von Unregelmäßigkeiten in
der Herzschlagfolge).
Lidocard B. Braun 2 % wird angewendet zur Behandlung schwerwiegender
symptomatischer Störun-
gen (Störungen mit deutlichen Krankheitszeichen) des
Herzkammer-Rhythmus mit stark beschleunig-
tem Herzschlag, wenn diese nach Beurteilung des Arztes
lebensbedrohlich sind.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIDOCARD B. BRAUN 2 %
BEACHTEN?
LIDOCARD B. BRAUN 2 % DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
●
bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln zur
örtlichen Betäubung (Lokal-
anästhetika) vom Säureamid-Typ
●
bei SCHWEREN Störungen der Erregungsleitung des Herzens
●
innerhalb der ersten drei Monate nach Herzinfarkt oder bei
eingeschränkter Herzleistung, außer
bei lebensbedrohenden St
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                1
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lidocard B. Braun 2 % Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält 20 mg Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O:
Sonstige Bestandteile:
Natrium (als Natriumchlorid)
94,9 µmol/ml
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
klare, farblose wässrige Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Schwerwiegende symptomatische ventrikuläre tachykarde
Herzrhythmusstörungen, wenn diese nach
Beurteilung des Arztes lebensbedrohend sind.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_Erwachsene _
Erwachsene erhalten initial 50 – 100 mg (0,75 – 1,5 mg/kg KG)
Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O, ent-
sprechend ca. 2,5 – 5 ml (0,0375 – 0,075 ml/kg KG) Lidocard B.
Braun 2 % langsam intravenös.
Die maximale Injektionsgeschwindigkeit beträgt 25 mg/min,
entsprechend ca. 1,25 ml/min Lidocard
B. Braun 2 %.
Sollte nach der ersten Injektion der gewünschte klinische Erfolg
nicht eintreten, kann nach 5 – 10 Mi-
nuten eine zweite Injektion (ca. ein Drittel bis die Hälfte der
Initialdosis) verabreicht werden.
Innerhalb einer Stunde sollten nicht mehr als 200 – 300 mg
Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O, entspre-
chend ca. 10 – 15 ml Lidocard B. Braun 2 % zugeführt werden.
Zur Aufrechterhaltung therapeutischer Plasmaspiegel (1,5 – 5 µg/ml)
wird Lidocainhydrochlorid
1 H
2
O in einer Erhaltungsdosis von 20 – 50 µg/kg KG und min infundiert
entsprechend ca. 0,001 –
0,0025 ml Lidocard B. Braun 2 %/kg KG und min.
Für die Dauerinfusion können z. B. 1000 mg Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O (entsprechend 50 ml
Lidocard B. Braun 2 %) zu 500 ml Glucose- oder Kochsalzlösung
zugespritzt werden.
2
Ein 70 kg schwerer Patient erhält 1 - 2 ml dieser Lösung pro Minute,
entsprechend ca. 2 – 4 mg
Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O/min.
Die Dosierung soll individuell gemäß dem Bedarf und klinischen
Erfolg angepasst werden.
Nach län
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ