Levebon 100 mg/ml - Lösung zum Einnehmen

Pajjiż: Awstrija

Lingwa: Ġermaniż

Sors: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

LEVETIRACETAM

Disponibbli minn:

G.L. Pharma GmbH

Kodiċi ATC:

N03AX14

INN (Isem Internazzjonali):

LEVETIRACETAM

Tip ta 'preskrizzjoni:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Sommarju tal-prodott:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2012-01-12

Fuljett ta 'informazzjoni

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
LEVEBON 100 MG/ML-LÖSUNG ZUM EINNEHMEN
Wirkstoff: Levetiracetam
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE
ODER IHR KIND MIT
DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Levebon und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Levebon beachten?
3.
Wie ist Levebon einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Levebon aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST LEVEBON UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Levebon ist ein Antiepileptikum (ein Arzneimittel zur Behandlung von
Anfällen bei Epilepsie).
LEVEBON WIRD ANGEWENDET:
alleine, ohne andere Arzneimittel gegen Epilepsie (Monotherapie), oder
zusätzlich zu
anderen Arzneimitteln gegen Epilepsie, zur Behandlung von:
-
partiellen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei
Patienten ab einem Alter
von 1 Monat.
-
myoklonischen Anfällen bei Patienten ab einem Alter von 12 Jahren mit
juveniler
myoklonischer Epilepsie.
-
primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen bei Patienten ab
einem Alter von 12
Jahren mit idiopathischer generalisierter Epilepsie.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEVEBON BEACHTEN?
LEVEBON DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
wenn Sie allergisch gegen Levetiracetam bzw. andere
Pyrrolidon-Derivate (ähnliche
Wirkstoffe) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bes
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Levebon 100 mg/ml-Lösung zum Einnehmen
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung enthält 100 mg Levetiracetam.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 300 mg
Maltitol-Lösung/ml, geringe Mengen
Natrium
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Lösung zum Einnehmen
Klare, gelbliche Flüssigkeit.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Levebon ist indiziert sowohl zur Monotherapie als auch zur
Zusatzbehandlung
•
partieller
Anfälle
mit
oder
ohne
sekundäre
Generalisierung
bei
Erwachsenen,
Jugendlichen, Kindern und Säuglingen ab 1 Monat mit Epilepsie.
•
myoklonischer Anfälle bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
mit juveniler
myoklonischer Epilepsie.
•
primär generalisierter tonisch-klonischer Anfälle bei Erwachsenen
und Jugendlichen ab 12
Jahren mit idiopathischer generalisierter Epilepsie.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Monotherapie bei Erwachsenen (_
_≥_
_ 18 Jahre) und Jugendlichen (12 bis 17 Jahre) ab 50 kg _
_Körpergewicht_
Zu Behandlungsbeginn wird eine Dosis von zweimal täglich 250 mg
empfohlen, die nach zwei
Wochen auf die therapeutische Initialdosis von zweimal täglich 500 mg
zu erhöhen ist. Je nach
klinischem Ansprechen kann die Dosis in Schritten von zweimal täglich
250 mg alle zwei
Wochen gesteigert werden. Die Maximaldosis beträgt zweimal täglich
1500 mg.
_Zusatzbehandlung bei Erwachsenen (_
_≥_
_ 18 Jahre) und Jugendlichen (12 bis 17 Jahre) ab 50 _
_kg Körpergewicht_
Die therapeutische Initialdosis beträgt zweimal täglich 500 mg. Mit
dieser Dosis kann ab dem
ersten Behandlungstag begonnen werden.
Je nach klinischem Ansprechen und Verträglichkeit kann die Tagesdosis
bis auf zweimal
täglich 1500 mg gesteigert werden. Dosiserhöhungen bzw.
-reduzierungen können in Schritten
von zweimal täglich 250 mg oder 500 mg alle zwei bis vier Wochen
vorgenommen werden.
Beendigung der Behandlung
Falls Leveti
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Fittex twissijiet relatati ma 'dan il-prodott