Ibuprofen B. Braun 200 mg Infusionslösung

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Ibuprofen

Disponibbli minn:

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft (3049484)

Dożaġġ:

200 mg

Għamla farmaċewtika:

Infusionslösung

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Infusionslösung; Ibuprofen (05682) 200 Milligramm

Rotta amministrattiva:

intravenöse Anwendung

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2020-05-26

Fuljett ta 'informazzjoni

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
IBUPROFEN B. BRAUN 200 MG INFUSIONSLÖSUNG
Ibuprofen
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR DIESES
ARZNEIMITTEL BEI IHNEN
ANGEWENDET WIRD, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ibuprofen B. Braun und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie beachten, bevor Ibuprofen B. Braun bei Ihnen
angewendet wird?
3.
Wie ist Ibuprofen B. Braun anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ibuprofen B. Braun aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST IBUPROFEN B. BRAUN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ibuprofen gehört zu der Gruppe von Arzneimitteln, die als
nichtsteroidale
Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) bezeichnet werden.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Jugendlichen und Kindern ab
einem Körpergewicht von
20 kg und ab einem Alter von 6 Jahren für die symptomatische
Kurzzeitbehandlung von akuten mäßig
starken Schmerzen und für die symptomatische Kurzzeitbehandlung von
Fieber, wenn die intravenöse
Anwendung klinisch gerechtfertigt ist und andere Arten der Anwendung
nicht möglich sind.
2.
WAS SOLLTEN SIE BEACHTEN, BEVOR IBUPROFEN B. BRAUN BEI IHNEN
ANGEWENDET WIRD?
IBUPROFEN B. BRAUN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der in Abschnitt 6
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
wenn Sie in der Vergangenheit nach der Einnahme von Ibuprofen,
Acetylsalicylsäure (Aspirin)
oder anderen ähnlichen Schmerzmitteln (NSAR) unter Atemnot, Asthma,
Hautausschlag,
juckende
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ibuprofen B. Braun 200 mg Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder Milliliter Lösung enthält 4 mg Ibuprofen.
Jede 50-ml-Flasche enthält 200 mg Ibuprofen.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jeder Milliliter Lösung enthält 9,10 mg Natriumchlorid (3,58 mg
Natrium).
Jede 50-ml-Flasche enthält 455 mg Natriumchlorid (179 mg Natrium).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
Klare und farblose bis leicht gelbliche Infusionslösung ohne
Partikel.
pH-Wert: 6,8-7,8
Osmolarität: 310-360 mOsm/l
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Ibuprofen B. Braun wird angewendet bei Jugendlichen und Kindern ab
einem Körpergewicht von
20 kg und ab einem Alter von 6 Jahren für die symptomatische
Kurzzeitbehandlung von akuten mäßig
starken Schmerzen und für die symptomatische Kurzzeitbehandlung von
Fieber, wenn die intravenöse
Anwendung klinisch gerechtfertigt ist und andere Arten der Anwendung
nicht möglich sind.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Nebenwirkungen können minimiert werden, wenn die zur Symptomkontrolle
erforderliche niedrigste
wirksame Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet wird
(siehe Abschnitt 4.4).
Die Anwendung sollte auf Situationen beschränkt werden, in denen eine
orale Anwendung ungeeignet
ist. Patienten müssen so schnell wie möglich auf eine orale
Behandlung umgestellt werden.
Dieses Arzneimittel ist für den kürzesten erforderlichen Zeitraum
angezeigt. Die Behandlungsdauer
sollte 3 Tage nicht überschreiten.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr des Patienten sollte
aufrechterhalten werden, um das Risiko
möglicher renaler Nebenwirkungen zu minimieren.
Die empfohlene Ibuprofen-Dosis bei Kindern und Jugendlichen richtet
sich nach dem Körpergewicht
oder Alter. In der Regel beträgt die empfohlene Tagesdosis 20 bis 30
mg/kg Körpergewicht, aufgeteilt
auf drei bis vi
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ