Gingobeta 40

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Eingestellter Ginkgotrockenextrakt

Disponibbli minn:

betapharm Arzneimittel GmbH (3364323)

INN (Isem Internazzjonali):

Set ginkgo dry extract

Għamla farmaċewtika:

Filmtablette

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Filmtablette; Eingestellter Ginkgotrockenextrakt (05939) 40 Milligramm

Rotta amministrattiva:

zum Einnehmen

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1995-12-05

Fuljett ta 'informazzjoni

                                Gebrauchsinformation
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, 
denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel
ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg
zu erzielen,
muss Gingobeta 40 jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- 
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- 
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- 
Wenn sich Ihr Krankheitsbild
verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie
einen Arzt aufsuchen.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Gingobeta 40 und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Gingobeta 40 beachten?
3. Wie ist Gingobeta 40 einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Gingobeta 40 aufzubewahren?
Gingobeta® 40
Filmtabletten
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt 40 mg
1
Filmtablette enthält 40 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35-67:1),
Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m).
Der Extrakt ist quantifiziert auf 22-27
% Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie
5,0-7,0 % Terpenlactone, davon 2,8-3,4 % Ginkgolide A, B und
C und 2,6-3,2 % Bilobalid
und enthält unter 5 ppm Ginkgolsäuren.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke,  Carboxymethylstärke-Natrium
(Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Silicumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzl.),
Hypromellose, Macrogol 4000, Titandioxid
(E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Gingobeta 40 ist in Packungen mit 30 (N1), 50 (N2) und
100 (N3) Filmtabletten erhältlich.
1. Was ist Gingobeta 40 und wofür wird es angewendet?
1.1 Gingobeta 40 enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern.
1.2 von:
 
betapharm Arzneimittel GmbH
 
Kobelweg 95
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                Fachinformation
Gingobeta® 40
Filmtabletten
Gingobeta® Tropfen Lösung zum Einnehmen
1.
Bezeichnung der Arzneimittel
Gingobeta 40
Gingobeta Tropfen
Wirkstoff:
Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt
 2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Apothekenpflichtig
 3.
Zusammensetzung der Arzneimittel
 3.1.
Stoff- oder Indikationsgruppe
Extrakt aus Ginkgo-Blättern
 3.2.
Arzneilich wirksamer Bestandteil
Gingobeta 40 / - Tropfen:
1 Filmtablette bzw. 1 ml Lösung zum Einnehmen (entsprechend
18 Tropfen) enthalten:
40 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba- Blättern
(35-67:1), Auszugsmittel: Aceton 60 % 
(m/m).
Der Extrakt ist quantifiziert auf 22-27 %
Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 
5,0-7,0 % Terpenlactone, davon 2,8-3,4 % Ginkgolide A, B und C und
2,6-3,2 % Bilobalid 
und enthält unter 5 ppm Ginkgolsäuren.
 3.3.
Sonstige Bestandteile
Gingobeta 40:
Lactose-Monohydrat
mikrokristalline Cellulose
Maisstärke
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.)
hochdisperses Siliciumdioxid
Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzl.)
Hypromellose
Macrogol 4000
Titandioxid (E 171) 
Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172)
Gingobeta Tropfen:
gereinigtes Wasser
Propylenglycol
Glycerol
Saccharin-Natrium-Dihydrat
 4.
Anwendungsgebiete
a) Zur symptomatischen Behandlung von
hirnorganisch-bedingten Leistungsstörungen im 
Rahmen eines therapeutischen
Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der 
Leitsymptomatik: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen,
depressive Verstimmung, 
Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. 
 
Zur primären Zielgruppe gehören
Patienten mit dementiellem Syndrom bei primär 
degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen
aus beiden. 
Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann
nicht vorausgesagt werden. 
Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird,
sollte geklärt werden, ob die 
Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch
zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Ara l-istorja tad-dokumenti