Diazepam-Mepha i.v. Injektionsemulsion

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

diazepamum

Disponibbli minn:

Mepha Pharma AG

Kodiċi ATC:

N05BA01

INN (Isem Internazzjonali):

diazepamum

Għamla farmaċewtika:

Injektionsemulsion

Kompożizzjoni:

diazepamum 10 mg, sojae oleum fractionatum, acetylated lard glyceride, lecithinum fractionatum e vitello ovi, glycerolum, aqua q.s. ad emulsionem pro 2 ml.

Grupp terapewtiku:

Synthetika human

Żona terapewtika:

Anxiolytikum

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1984-01-10

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
Transferiert von Actavis Switzerland AG
Diazepam-Mepha Tabletten, - rectal Mikroklisma, - iv Ampullen
Mepha Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Diazepam.
Hilfsstoffe
Tabletten: Hilfsstoffe zur Tablettenherstellung.
Mikroklisma: Conserv.: Benzoesäure (E210), Natriumbenzoat (E211),
Benzylalkohol,
Propylenglykol und weitere Hilfsstoffe.
i.v. Ampullen: Fraktioniertes Sojabohnenöl, acetylierte
Monoglyzeride, fraktionierte
Eiphospholipide, Glycerol, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten zu 2 mg, 5 mg, 10 mg Diazepam.
Mikroklisma zu 5 mg, 10 mg Diazepam pro 2,5 ml Lösung.
Ampullen zu 10 mg Diazepam pro 2 ml Emulsion.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Orale Formen
Zur Behandlung psychoneurotischer Störungen, wie Angst, Erregtheit
und Spannungsgefühl. Angst
kann sich auch in Form von psychosomatischen und vegetativen
Symptomen, wie Herzklopfen,
Schwitzen, Schlafstörungen, Tremor oder nervöser Unruhe äussern.
Parenterale Form
Zur Prämedikation bei Operationen.
Zur Beruhigung vor psychisch belastenden diagnostischen und
therapeutischen Eingriffen.
Zur Behandlung von Erregung bei akuten Angstzuständen, Panikanfällen
und psychotischer
Alkoholreaktion.
Zur Akutbehandlung des Status epilepticus und anderer Krampfzustände.
Mikroklisma
Zur Behandlung von Fieberkrämpfen und anderer Krampfzustände z.B. im
Zusammenhang mit
Epilepsie.
Dosierung/Anwendung
Tabletten
Als Anxiolyticum
Erwachsene: 5–20 mg pro Tag (Einzeldosis maximal 10 mg).
In Fällen von schweren Angstzuständen bei hospitalisierten Patienten
kann die Dosis auf 30–60 mg
pro Tag erhöht werden.
Bei älteren und schwachen Patienten sollte die Dosis 5 mg pro Tag
nicht überschreiten.
Kinder: 0,1–0,3 mg pro kg Körpergewicht und Tag.
Ampullen
Anästhesiologie
10–20 mg als langsame intravenöse Injektion (max. 5 mg/min,
Apnoe-Gefahr bei zu rascher
Verabreichung), wenn nötig wiederholt. Alte und schwache Patienten
höchstens 5 mg pro Tag.
Status epilepticus
0,15–0,25 mg pro k
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 06-02-2018