Clindaseptin 25 mg Kapseln für Hunde

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Clindamycinhydrochlorid

Disponibbli minn:

Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd. (3338018)

INN (Isem Internazzjonali):

Clindamycin hydrochloride

Għamla farmaċewtika:

Hartkapsel

Kompożizzjoni:

Clindamycinhydrochlorid (03812) 27,15 Milligramm

Grupp terapewtiku:

Hund

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2015-03-27

Karatteristiċi tal-prodott

                                1
FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Clindaseptin 25 mg Kapseln für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Eine Kapsel enthält:
WIRKSTOFF(E):
Clindamycin (als Clindamycinhydrochlorid)
25 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Kapsel
Die
Kapsel
besteht
aus
einem
orangefarbenen
Körper
und
einer
orangefarbenen Kappe.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Hund
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Zur Behandlung von:
Infizierten Wunden, Abszessen und Maulhöhlen-/ Zahninfektionen, die
durch
Clindamycin-empfindliche Stämme von

_Staphylococcus,_

_Streptococcus_,

_Bacteroides_,

_Fusobacterium necrophorum, _

_Clostridium perfringens _verursacht werden oder an denen diese
Erreger
beteiligt sind.
Osteomyelitis, die durch

_Staphylococcus aureus verursacht wird._
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Clindamycin,
Lincomycin oder Pirlimycin.
2
Nicht anwenden bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas,
Pferden oder Wiederkäuern, da Clindamycin bei diesen Tierarten
schwere
gastrointestinale Störungen hervorrufen kann.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Während einer Langzeittherapie von einem Monat oder länger sollten
die
Leber- und Nierenfunktion sowie das Blutbild regelmäßig untersucht
werden.
Bei
Hunden
mit
schweren
Nieren-
und/oder
Leberproblemen,
die
mit
schweren Stoffwechselstörungen einhergehen, sollte die zu
verabreichende
Dosis
sorgfältig
bestimmt
und
die
Behandlung
mit
Clindamycin
durch
Serumuntersuchungen
überwacht
werden.
Der
Einsatz
von
Clindamycin
sollte möglichst nur nach einer Empfindlichkeitsprüfung der Erreger
erfolgen.
Besondere Vorsic
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ