Cellufluid Augentropfen

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

carmellosum natricum

Disponibbli minn:

AbbVie AG

Kodiċi ATC:

S01XA20

INN (Isem Internazzjonali):

carmellosum natricum

Għamla farmaċewtika:

Augentropfen

Kompożizzjoni:

carmellosum natricum 5 mg, oxychloro complex, natrii chloridum, kalii chloridum, calcii chloridum dihydricum, acidum boricum, borax, magnesii chloridum hexahydricum, natrii hydroxidum aut acidum hydrochloridum dilutum ad pH, aqua purificata q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Klassi:

D

Grupp terapewtiku:

Synthetika

Żona terapewtika:

Künstliche Tränenflüssigkeit

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2001-04-12

Fuljett ta 'informazzjoni

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten, oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin
an, um den grössten Nutzen zu
haben. Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
CELLUFLUID®
AbbVie AG
Was ist CELLUFLUID und wann wird es angewendet?
CELLUFLUID sind Augentropfen und werden als Tränenersatzmittel oder
Filmbildner auf dem Auge
verwendet.
CELLUFLUID ist ohne ärztliche Verordnung erhältlich und wird zur
symptomatischen Behandlung des
trockenen Auges (Keratokonjunktivitis sicca) angewendet. Die
Befeuchtung der Augen kann bei
leichten Reizungen erforderlich sein, ausserdem zur Verminderung des
Fremdkörpergefühls.
CELLUFLUID kann bei Kontaktlinsen angewendet werden.
Wann darf CELLUFLUID nicht angewendet werden?
Bei einer bekannten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen
Inhaltsstoff von CELLUFLUID.
Wann ist bei der Anwendung von CELLUFLUID Vorsicht geboten?
Unmittelbar nach Eintropfen von CELLUFLUID kann es zu vorübergehendem
Schleiersehen kommen.
Sie sollten mit der Bedienung von Fahrzeugen und Maschinen warten, bis
das Schleiersehen
abgeklungen ist.
Wenn nach 2-3 Tagen der Behandlung keine Besserung eingetreten ist,
sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre
Ärztin aufsuchen.
Kommt es zu einer Verschlechterung oder treten neue Beschwerden auf,
z.B. Schmerzen, Abnahme der
Sehschärfe, anhaltende Rötung oder Reizungen, sollten Sie CELLUFLUID
absetzen und einen Arzt oder
Apotheker bzw. eine Ärztin oder Apothekerin zu Rate ziehen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Al
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
CELLUFLUID®
Zusammensetzung
Wirkstoff: Carmellosum natricum (= Carboxymethylcellulose-Natrium).
Hilfsstoffe: PURITEÒ (Oxychlorokomplex) als Konservierungsmittel,
Excip. ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Augentropfen.
5,0 mg pro 1 ml.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Befeuchtung der Augen bei leichten Reizungen und zur Verminderung
von Fremdkörpergefühl.
Zur symptomatischen Behandlung des trockenen Auges
(Keratokonjunktivitis sicca).
Dosierung/Anwendung
Erwachsene:
Bei Bedarf 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln. Üblicherweise
reicht es, 4mal täglich 1
Tropfen zu instillieren. Die Behandlung der Keratokonjunktivitis sicca
wird in der Regel als Langzeit
oder Dauertherapie durchgeführt.
Zurzeit liegen klinische Erfahrungen von einem halben Jahr vor. Diese
zeigen keine Bedenken in der
Anwendung von CELLUFLUID®. Eine länger dauernde Behandlung erfordert
eine ärztliche
Kontrolle.
Bei der Verwendung von weiteren ophthalmologischen Arzneimitteln
sollten diese 15 Minuten vor
dem Einträufeln von CELLUFLUID® angewendet werden.
Die Anwendung und Sicherheit von CELLUFLUID® bei Kindern und
Jugendlichen sind bisher
nicht geprüft worden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber Inhaltsstoffen von CELLUFLUID®.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Sollten Schmerzen, Änderungen im Sehvermögen, anhaltende Rötung
oder Irritationen auftreten
oder sich die Beschwerden verschlechtern bzw. innerhalb von 3 Tagen
nicht verbessern, ist das
Präparat abzusetzen und ein Arzt zu konsultieren.
Um eine Verunreinigung der Augentropfen oder mögliche Verletzung des
Auges zu vermeiden,
Tropföffnung nicht mit Oberflächen oder mit dem Auge in Kontakt
bringen.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
CELLUFLUID® kann bei Tragen von Kontaktlinsen ohne
Vorsichtsmassnahmen angewendet
werden.
Interaktionen
Bisher keine bekannt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaft
Kontrollierte Studien bei schwangeren Frauen sind nicht verfügbar. Es
liegen keine hinreichenden
tierexp
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 01-08-2022
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 01-08-2022
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Taljan 01-08-2022
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Taljan 09-06-2024