Blutreinigungstee Nr.51

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Anis; Faulbaumrinde; Fenchel; Holunderblüten; Liebstöckelwurzel; Malvenblüten; Rhabarberwurzel; Sennesblätter; Wacholderbeeren; Schafgarbenkraut (Ph.Eur.); Sassafraswurzelholz; Sarsaparillewurzel; Hauhechelwurzel; Petersilienfrüchte; Ackerstiefmütterchenkraut; Manna; Guajakholz; Klatschmohnblüten; Sanikelkraut; Kastanienblüten

Disponibbli minn:

Schloss-Apotheke Dr.Klaus Gubitz (53574)

Għamla farmaċewtika:

Arzneitee

Kompożizzjoni:

Anis (32) 5,7 Gramm; Faulbaumrinde (124) 10 Gramm; Fenchel (125) 5,7 Gramm; Holunderblüten (146) 13,3 Gramm; Liebstöckelwurzel (181) 3,4 Gramm; Malvenblüten (191) 3,4 Gramm; Rhabarberwurzel (285) 4 Gramm; Sennesblätter (302) 6,76 Gramm; Wacholderbeeren (336) 6,7 Gramm; Schafgarbenkraut (Ph.Eur.) (1102) 10 Gramm; Sassafraswurzelholz (1107) 2,65 Gramm; Sarsaparillewurzel (1108) 2,8 Gramm; Hauhechelwurzel (1111) 2,7 Gramm; Petersilienfrüchte (1112) 2 Gramm; Ackerstiefmütterchenkraut (3749) 6,75 Gramm; Manna (4905) 27 Gramm; Guajakholz (5344) 2,65 Gramm; Klatschmohnblüten (5889) 2,7 Gramm; Sanikelkraut (7913) 3,4 Gramm; Kastanienblüten (15709) 2,7 Gramm

Rotta amministrattiva:

Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

Verkehrsfähigkeit: Nein