Bilovet 200 mg/ml Injektionslösung

Pajjiż: Belġju

Lingwa: Ġermaniż

Sors: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Tylosin

Disponibbli minn:

Bimeda Animal Health

Kodiċi ATC:

QJ01FA90

INN (Isem Internazzjonali):

Tylosin

Dożaġġ:

200 mg/ml

Għamla farmaċewtika:

Injektionslösung

Kompożizzjoni:

Tylosin 200 mg/ml

Rotta amministrattiva:

intramuskuläre Anwendung

Grupp terapewtiku:

Rind; Schwein

Żona terapewtika:

Tylosin

Sommarju tal-prodott:

CTI-code: 470346-01 - Packmaß: 100 ml - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

Nicht kommerzialisiert

Fuljett ta 'informazzjoni

                                Notice– Version DE
BILOVET
GEBRAUCHSINFORMATION
BILOVET 200 MG/ML INJEKTIONSLÖSUNG FÜR RINDER UND SCHWEINE.
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Bimeda Animal Health Limited
Unit 2/3/4 Airton Close
Tallaght, Dublin 24
Irland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
BILOVET 200 mg/ml Injektionslösung für Rinder und Schweine.
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Tylosin 200 mg/ml (entsprechend 200.000 I.E./ml)
Benzylalkohol 41,66 mg/ml
Das Tierarzneimittel ist eine klare, gelbe wässrige Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von Infektionen, die durch Tylosin-empfindliche Erreger
verursacht werden.
Rinder (adult):
-
Zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, Metritis, verursacht durch
grampositive Erreger,
Mastitis, verursacht durch
_Streptococcus _
spp.,
_Staphylococcus _
spp. und interdigitale Nekrobazillose
wie Panaritium oder Pododermatitis, verursacht durch
_Fusobacterium necrophorum_
Kälber:
-
Zur Behandlung von Atemwegsinfektionen und Nekrobazillose
(Kälberdiphtheroid, verursacht
durch
_Fusobacterium necrophorum_
).
Schweine:
-
Zur Behandlung von enzootischer Pneumonie, verursacht durch
_Mycoplasma hyopneumoniae_
,
hämorrhagischer Enteritis, (porzine proliferative hämorrhagische
Enteropathie, verursacht durch
_Lawsonia intracellularis_
), Rotlauf, verursacht durch
_Erysipelothrix rhusiopathiae _
und Metritis.
-
Zur Behandlung von Arthritis, verursacht durch
_Mycoplasma _
und
_Staphylococcus spp_
..
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Hühnern oder Puten.
Nicht anwenden bei Pferden oder anderen Equiden, da eine Injektion von
Tylosin tödlich sein kann.
Nicht anwenden bei Tieren mit Überempfindlichkeit gegenüber Tylosin,
anderen Makroliden oder
einem der sonstigen Bestandteile.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Mögliche Nebenwirkungen des Tierarzneimittels und deren Häufigkeit
nach empfohlener
Anwendung:
In sehr seltenen Fällen wurde beobachtet:
-
Schwellung/Entzündung der Injektionsstelle,
-
Vulvaschwell
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 01-07-2022
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 01-07-2022
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Olandiż 01-07-2022
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Olandiż 01-07-2022

Fittex twissijiet relatati ma 'dan il-prodott