Bekunis Kräutertee N

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Sennesblätter

Disponibbli minn:

Roha Arzneimittel GmbH (3013902)

INN (Isem Internazzjonali):

senna

Għamla farmaċewtika:

Arzneitee

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Arzneitee; Sennesblätter (00302) 0,72 Gramm

Rotta amministrattiva:

Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2004-08-12

Fuljett ta 'informazzjoni

                                1
1712- 2 -
 
 
Anlage 2
Bekunis Kräutertee N
roha arzneimittel GmbH
zum Zulassungsbescheid Zul.-Nr. 56240.00.00
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen
Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
 
BEKUNIS KRÄUTERTEE N
 
ARZNEITEE
Wirkstoff: Sennesblätter, geschnitten
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN
SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES  ARZNEIMITTEL  IST  OHNE  ÄRZTLICHE  VERSCHREIBUNG
ERHÄLTLICH.  UM  EINEN  BESTMÖGLICHEN  BEHANDLUNGSERFOLG  ZU
ERZIELEN,  MUSS  BEKUNIS  KRÄUTERTEE  N  JEDOCH  VORSCHRIFTSMÄSSIG
ANGEWENDET WERDEN.
· Heben  Sie  die  Packungsbeilage  auf.  Vielleicht  möchten
Sie diese später nochmals lesen.
· Fragen  Sie  Ihren  Apotheker,  wenn  Sie  weitere
Informationen oder einen Rat benötigen.
· Wenn  sich  Ihre  Symptome  verschlimmern  oder  nach  einer
Woche  keine  Besserung  eintritt,  müssen  Sie  auf  jeden
Fall einen Arzt aufsuchen.
· Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt  oder  Sie  Nebenwirkungen  bemerken,  die
nicht  in  dieser  Gebrauchsinformation  angegeben  sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was  ist  Bekunis  Kräutertee  N  und  wofür  wird  er
angewendet?
2.
Was  müssen  Sie  vor  der  Einnahme  von  Bekunis  Kräutertee  N
beachten?
3.
Wie ist Bekunis Kräutertee N einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Bekunis Kräutertee N aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. 
WAS IST BEKUNIS KRÄUTERTEE N UND WOFÜR WIRD ER
ANGEWENDET?
 
 
Bekunis Kräutertee N ist ein pflanzliches
stimulierendes Abführmittel.
ANWENDUNGSGEBIET:
2
2722- 2 -
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung
(Obstipation).
Bei einer Verstopfung, die länger al
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FB
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
BFTK-N
FE
Wirkstoff: Sennesblätter, geschnitten
FF
2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Apothekenpflichtig
FG
3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
FH
3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Pflanzliches stimulierendes Abführmittel
FJ
3.2
Arzneilich wirksame/r Bestandteil/e 
1,2 g Arzneitee (1 Dosierlöffel) enthalten: 
arzneilich wirksamer Bestandteil: 0,72 g 
Sennesblätter, geschnitten, eingestellt auf 
y mg 
Hydroxyanthracenderivate, berechnet als Sennosid 
B  5 %
FK
3.3
Sonstige/r Bestandteil/e
Pfefferminzblätter, geschnitten, Hibiscusblüten, 
geschnitten, Brombeerblätter, geschnitten.
FM
4.
Anwendungsgebiete
Zur kurzfristigen Anwendung bei Obstipation.
FN
5.
Gegenanzeigen
BFTK-N darf nicht angewendet werden: bei 
bekannter Überempfindlichkeit gegen 
Zubereitungen aus Sennes oder gegen einen der 
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, bei 
Ileus, bei Appendizitis, bei chronisch-
entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus 
Crohn, Colitis ulcerosa; bei abdominalen 
Schmerzen unbekannter Ursache sowie bei schwerer 
Dehydratation mit Wasser- und 
Elektrolytverlusten. Bei Kindern unter 12 Jahren 
darf BFTK-N nicht angewendet werden. Aufgrund 
unzureichender toxikologischer Untersuchungen 
dürfen Schwangere und Stillende das Präparat 
nicht einnehmen.
In der Packungsbeilage wird der Patient darauf 
hingewiesen, dass vor Anwendung des Präparates 
bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden, 
Antiarrhythmika, Diuretika, Cortison und 
Cortison-ähnlichen Substanzen oder Süßholzwurzel 
der Arzt zu befragen ist.
FO
6.
Nebenwirkungen
Sehr selten (weniger als 1 von 10000 
Behandelten, einschließlich Einzelfälle) kann es 
zu krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden kommen. 
In diesen Fällen ist eine Dosisreduktion 
erforderlich. Sehr selten können 
Überempfindlichkeitsreaktionen (Pruritus, 
Urtikaria, lokales oder generalisiertes 
Exanthem) a
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ