Basocef-Actavis 2 g

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Cefazolin-Natrium

Disponibbli minn:

Actavis Group PTC ehf. (8092378)

INN (Isem Internazzjonali):

Cefazolin Sodium

Għamla farmaċewtika:

Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung; Cefazolin-Natrium (09330) 2,096 Gramm

Rotta amministrattiva:

Infusion intravenös; Injektion intravenös

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

erloschen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1993-01-14

Fuljett ta 'informazzjoni

                                GI-909-01/12
WORTLAUT FÜR DIE GEBRAUCHSINFORMATION:
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
BASOCEF-ACTAVIS 2 G
Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung oder Infusionslösung
Zur Anwendung bei Säuglingen ab dem 2. Lebensmonat, Kindern und
Erwachsenen.
Wirkstoff: Cefazolin-Natrium
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
dieselben Symptome haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der
Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt
oder
Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Basocef-Actavis 2g und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Basocef-Actavis 2g
beachten?
3.
Wie ist Basocef-Actavis 2g anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Basocef-Actavis 2g aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.WAS IST BASOCEF-ACTAVIS 2G UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Cephalosporin, Breitspektrumantibiotikum
Anwendungsgebiete
Akute und chronische bakterielle Infektionen unterschiedlicher
Lokalisation und
Intensität mit Cefazolin empfindlichen Keimen wie
-Infektionen der Atemwege (durch die Erreger Streptococcus pneumoniae,
Klebsiella-
Spezies, Staphylococcus aureus, beta-hämolysierende Streptokokken der
Gruppe A)
de_22998_03_00_pil.rtf
page 1 of 8
Januar 2012
GI-909-01/12
-Infektionen der Niere, ableitenden Harnwege und Geschlechtsorgane
(durch die Erreger
E. coli, Proteus mirabilis, Klebsiella-Spezies, einige Stämme von
Enterobacter)
-Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes
-Infektionen der Gallenwege
-Infektionen der Knochen und Gelenke
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FI-908/909-01/12
WORTLAUT FÜR DIE FACHINFORMATION
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Basocef®-Actavis 1 g
Basocef®-Actavis 2 g
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Cefazolin-Natrium
Basocef-Actavis 1 g:
1 Durchstechflasche enthält 1,048 g Cefazolin-Natrium (entsprechend 1
g Cefazolin).
Der Natrium-Gehalt beträgt 51 mg.
Basocef-Actavis 2 g:
1 Durchstechflasche enthält 2,096 g Cefazolin-Natrium (entsprechend 2
g Cefazolin).
Der Natrium-Gehalt beträgt 101 mg.
3. DARREICHUNGSFORM
Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung oder Infusionslösung
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Akute und chronische bakterielle Infektionen unterschiedlicher
Lokalisation und
Intensität mit Cefazolin-empfindlichen Keimen wie

Infektionen der Atemwege (Streptococcus pneumoniae,
Klebsiella-Spezies,
Staphylococcus aureus, beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe
A)

Infektionen der Niere, der ableitenden Harnwege und der
Geschlechtsorgane (E. coli, Proteus mirabilis, Klebsiella-Spezies,
einige Stämme
von Enterobacter)

Infektionen der Haut und Weichteile

Infektionen der Gallenwege

Infektionen der Knochen und Gelenke

Sepsis (Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus, Proteus
mirabilis, E. coli, Klebsiella-Spezies)

Endokarditis (Staphylococcus aureus, Streptokokken der Gruppe A)

perioperative Prophylaxe bei infektionsgefährdeten Operationen
4.1 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre erhalten bei Infektionen mit
grampositiven
Erregern im Allgemeinen eine Tagesdosis von 1,5 bis 2 g Cefazolin.
Bei Infektionen mit gramnegativen Erregern sollte die Tagesdosis 3 bis
4 g Cefazolin
betragen.
Eine Anhebung der Tagesdosis auf 6 g Cefazolin ist möglich.
Bei ernsten, lebensbedrohlichen Infektionen können bis zu 12 g
Cefazolin pro Tag
notwendig sein.
Besondere Dosierungen
Unkomplizierte Harnwegsinfektion
de_22998_03_00_spc.rtf
page 1 of 10
Januar 2012
FI-908/909-01/12
1 g Ce
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ