Aminoplasmal B.Braun 8%

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Isoleucin; Lysinacetat; Lysin-Monohydrat; Methionin; Phenylalanin; Threonin; Tryptophan; Valin; Arginin; Histidin; Glycin; Asparaginsäure; Glutaminsäure; Prolin; Serin; Tyrosin

Disponibbli minn:

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft (3049484)

Kodiċi ATC:

B05BA01

INN (Isem Internazzjonali):

Isoleucine, Leucine, Lysine Acetate, Lysine Monohydrate, Methionine, Phenylalanine, Threonine, Tryptophan, Valine, Arginine, Histidine, Alanine, Glycine, Aspartic Acid, Glutamic Acid, Proline, Serine, Tyrosine

Għamla farmaċewtika:

Infusionslösung

Kompożizzjoni:

Teil 1 - Infusionslösung; Isoleucin (02000) 4,1 Gramm; Leucin (02001) 7,3 Gramm; Lysinacetat (09820) 4,5 Gramm; Lysin-Monohydrat (24000) 2,7 Gramm; Methionin (02003) 3,61 Gramm; Phenylalanin (02004) 3,85 Gramm; Threonin (02005) 3,44 Gramm; Tryptophan (02006) 1,31 Gramm; Valin (02007) 5,08 Gramm; Arginin (03368) 9,43 Gramm; Histidin (02920) 2,46 Gramm; Alanin (02008) 8,61 Gramm; Glycin (01048) 9,84 Gramm; Asparaginsäure (02255) 4,59 Gramm; Glutaminsäure (01881) 5,9 Gramm; Prolin (02009) 4,51 Gramm; Serin (02261) 1,89 Gramm; Tyrosin (02258) 0,4 Gramm

Rotta amministrattiva:

intravenöse Anwendung

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

verlängert

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2004-10-23

Fuljett ta 'informazzjoni

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
AMINOPLASMAL B. BRAUN 8 % INFUSIONSLÖSUNG
Aminosäuren
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Aminoplasmal B. Braun 8 % und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Aminoplasmal B. Braun 8 %
beachten?
3.
Wie ist Aminoplasmal B. Braun 8 % anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Aminoplasmal B. Braun 8 % aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST AMINOPLASMAL B. BRAUN 8 % UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Aminoplasmal B. Braun 8 % ist eine Lösung, die Ihnen durch einen
dünnen Schlauch über eine
Venenkanüle verabreicht wird (intravenöse Infusion).
Die Lösung enthält Aminosäuren, die für das Wachstum oder die
Genesung des Körpers benötigt
werden.
Sie erhalten dieses Arzneimittel, wenn Sie auf normalem Wege nicht
genügend Nahrung zu sich
nehmen und auch nicht über eine in Ihrem Magen platzierte Sonde
ernährt werden können. Diese
Lösung kann Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren
verabreicht werden.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMINOPLASMAL B. BRAUN 8 %
BEACHTEN?
AMINOPLASMAL B. BRAUN 8 % DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,

wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in
Abschnitt 6 genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

wenn Sie eine angeborene Störung des Eiweiß- und
Aminosäurenstoffwechsels haben.

wenn Sie eine schwere (d. h. lebensbedrohliche) Kreislaufstörung
haben (Schock).

wenn Ihre 
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Aminoplasmal B. Braun 8 % Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Die Infusionslösung enthält:
pro 1 ml
pro 250 ml
pro 500 ml
pro 1000 ml
Isoleucin
4,10 mg
1,03 g
2,05 g
4,10 g
Leucin
7,30 mg
1,83 g
3,65 g
7,30 g
Lysin-Monohydrat
2,70 mg
0,68 g
1,35 g
2,70 g
(
≙
Lysin)
(2,40 mg)
(0,60 g)
(1,20 g)
(2,40 g)
Lysinacetat
4,50 mg
1,13 g
2,25 g
4,50 g
(
≙
Lysin)
(3,19 mg)
(0,80 g)
(1,60 g)
(3,19 g)
Methionin
3,61 mg
0,90 g
1,81 g
3,61 g
Phenylalanin
3,85 mg
0,96 g
1,93 g
3,85 g
Threonin
3,44 mg
0,86 g
1,72 g
3,44 g
Tryptophan
1,31 mg
0,33 g
0,66 g
1,31 g
Valin
5,08 mg
1,27 g
2,54 g
5,08 g
Arginin
9,43 mg
2,36 g
4,72 g
9,43 g
Histidin
2,46 mg
0,62 g
1,23 g
2,46 g
Alanin
8,61 mg
2,15 g
4,31 g
8,61 g
Glycin
9,84 mg
2,46 g
4,92 g
9,84 g
Asparaginsäure
4,59 mg
1,15 g
2,30 g
4,59 g
Glutaminsäure
5,90 mg
1,48 g
2,95 g
5,90 g
Prolin
4,51 mg
1,13 g
2,26 g
4,51 g
Serin
1,89 mg
0,47 g
0,95 g
1,89 g
Tyrosin
0,40 mg
0,10 g
0,20 g
0,40 g
Elektrolytkonzentrationen
Acetat
22
mmol/l
Citrat
1,0 - 2,0
mmol/l
Aminosäurengehalt
82
g/l
Stickstoffgehalt
12,9
g/l
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
Klare, farblose bis schwach gelbliche Lösung, frei von Partikeln
Energie [kJ/l (kcal/l)]
1370 (330)
Theoretische Osmolarität [mOsm/l]
708
Acidität (Titration bis pH 7,4) [mmol NaOH/l]
ca. 15
pH
5,7 - 6,3
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zufuhr von Aminosäuren im Rahmen einer parenteralen Ernährung, wenn
eine orale oder enterale
Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist. Für
Erwachsene, Jugendliche und
Kinder ab 2 Jahren.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Dosierung muss entsprechend dem Aminosäuren- und
Flüssigkeitsbedarf in Abhängigkeit vom
klinischen Zustand des Patienten (Ernährungszustand und Ausmaß der
krankheitsbedingten
Stickstoffkatabolie) erfolgen.
_Erwachsene und Jugendliche vo
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Ingliż 14-01-2014
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Ingliż 14-01-2014