Alizin

Pajjiż: Ġermanja

Lingwa: Ġermaniż

Sors: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Aglepriston

Disponibbli minn:

Virbac (3316169)

Kodiċi ATC:

QG03XB90

INN (Isem Internazzjonali):

Aglepriston

Għamla farmaċewtika:

Injektionslösung

Kompożizzjoni:

Aglepriston (33159) 30 Milligramm

Grupp terapewtiku:

Hund

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

verlängert

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

2004-01-05

Karatteristiċi tal-prodott

                                ANLAGE A
WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER
MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS) VORGESEHENEN
ANGABEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Alizin 30 mg/ml Injektionslösung
Aglepriston
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Aglepriston
30 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare gelbe ölige Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund (Hündin)
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Trächtige Hündinnen: Abbruch der Trächtigkeit bei Hündinnen bis
zum 45. Tag nach dem
Decken.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Hündinnen mit gestörter Leber- oder
Nierenfunktionen, bei diabetischer
Stoffwechsellage oder Tieren in schlechtem Allgemeinszustand.
Nicht anwenden bei Hündinnen mit manifester oder latenter
Nebennierenrinden-Insuffizienz
(Addison-Krankheit) oder bei Hündinnen mit einer genetischen
Prädisposition für eine
Nebennierenrinden-Insuffizienz.
Nicht anwenden bei Hündinnen mit bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber Aglepriston
oder einem anderen Bestandteil des Tierarzneimittels.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Selten wurde über Fälle von Nichtwirksamkeit (
>
0,01 % bis
<
0,1 %) im Rahmen der
Pharmakovigilanz-Überwachung berichtet. Um die Möglichkeit einer
Nichtwirksamkeit zu
reduzieren, sollte die Anwendung von Alizin vor Ende des Östrus und
eine weitere Belegung
vor Ende des Östrus vermieden werden.
In Feldstudien wurde bei nachweislich tragenden Hündinnen in 5% der
Fälle ein partieller
Abort beobachtet. Es wird daher immer eine gründliche klinische
Nachuntersuchung
empfohlen, um sicherzustellen, dass der Gebärmutterinhalt
vollständig abgegangen ist. Im
Idealfall sollte die Untersuchung mit Ultraschall durchgeführt
werden. Diese sollte 10 Tage
nach der Behandlung und mindestens 30 Tage
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Fittex twissijiet relatati ma 'dan il-prodott

Ara l-istorja tad-dokumenti