Trilotab 10 mg Kautabletten für Hunde

Country: Austria

Bahasa: Jerman

Sumber: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Beli sekarang

Download Risalah maklumat (PIL)
03-09-2023
Download Ciri produk (SPC)
03-09-2023

Bahan aktif:

TRILOSTAN

Boleh didapati daripada:

CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH

Kod ATC:

QH02CA01

INN (Nama Antarabangsa):

trilostane

Jenis preskripsi:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Ringkasan produk:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Tarikh kebenaran:

2023-08-18

Risalah maklumat

                                PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Trilotab 10 mg Kautabletten für Hunde
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Trilostan
10
mg
Cremefarbene bis hellbraune, runde und konvexe Tablette mit braunen
Flecken mit kreuzförmiger
Bruchkerbe auf einer Seite. Die Tabletten können in 2 oder 4 gleiche
Teile geteilt werden.
3.
ZIELTIERART(EN)
Hund
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung eines hypophysären oder adrenalen
Hyperadrenokortizismus (Morbus Cushing und
Cushing-Syndrom) bei Hunden.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit einer primären Lebererkrankung und/oder
einer Niereninsuffizienz.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Bei Hyperadrenokortizismus ist eine exakte Diagnose notwendig.
Wenn die Behandlung keine offenkundige klinische Wirkung erzielt, ist
die Diagnose zu überprüfen.
In solchen Fällen kann eine Erhöhung der Dosis angezeigt sein.
Tierärzte sollten sich bewusst sein, dass Hunde mit
Hyperadrenokortizismus ein erhöhtes Risiko für
Pankreatitis haben. Das Risiko verringert sich nicht durch die
Behandlung mit Trilostan.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Die Mehrzahl der Fälle von Hyperadrenokortizismus wird bei Hunden im
Alter von 10-15 Jahren
diagnostiziert. Oft sind bei Tieren dieses Alters bereits andere
pathologische Veränderungen manifest.
Besonders wichtig ist es, eine primäre Erkrankung der Leber und eine
Niereninsuffizienz
auszuschließen, da das Tierarzneimittel in diesen Fällen
kontraindiziert ist.
Während der Behandlung ist eine kontinuierliche engmaschige
Überwachung angezeigt. Insbesondere
sind die Leberenzyme, Elektrolyte, Harnstoff und Kreatinin
regelmäßig zu kontrollieren.
Das gleichzeitige Auftreten von Diabetes mellitus und
Hyperadrenokortizismus erfordert spezifische
Kontrolluntersuchungen. Vorausgegangene Behandlungen mit Mitotan
können die Funktion der
Nebennieren bereits eingeschränkt haben. Aufgrun
                                
                                Baca dokumen lengkap
                                
                            

Ciri produk

                                FACHINFORMATION/
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Trilotab 10 mg Kautabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Trilostan
10
mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
Lactose-Monohydrat
Vorverkleisterte Stärke (Mais)
Hydroxypropylcellulose
Siliciumdioxid-Hydrat
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
Magnesiumstearat
Hühnerfleisch-Aroma
Cremefarbene bis hellbraune, runde und konvexe Tablette mit braunen
Flecken mit kreuzförmiger
Bruchkerbe auf einer Seite. Die Tabletten können in 2 oder 4 gleiche
Teile geteilt werden.
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Hund
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Zur Behandlung eines hypophysären oder adrenalen
Hyperadrenokortizismus (Morbus Cushing und
Cushing-Syndrom).
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit einer primären Lebererkrankung und/oder
einer Niereninsuffizienz.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen
der sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Bei Hyperadrenokortizismus ist eine exakte Diagnose notwendig.
Wenn die Behandlung keine offenkundige klinische Wirkung erzielt, ist
die Diagnose zu überprüfen.
In solchen Fällen kann eine Erhöhung der Dosis angezeigt sein.
Tierärzte sollten sich bewusst sein, dass Hunde mit
Hyperadrenokortizismus ein erhöhtes Risiko für
Pankreatitis haben. Das Risiko verringert sich nicht durch die
Behandlung mit Trilostan.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Die Mehrzahl der Fälle von Hyperadrenokortizismus wird bei Hunden im
Alter von 10-15 Jahren
diagnostiziert. Oft sind bei Tieren dieses Alters bereits andere
pathologische Veränderungen manifest.
Besonders wichtig ist es, eine primäre Erkrankung der Leber und eine
Niereninsuffizienz
auszuschließen, da das Tierarzneimittel in diesen Fällen
kontraind
                                
                                Baca dokumen lengkap
                                
                            

Cari amaran yang berkaitan dengan produk ini