TetraMedica FungiStop plus Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Behandlung von Fischen

Valsts: Vācija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
22-01-2024

Pieejams no:

Tetra GmbH (3090995)

Zāļu forma:

Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Behandlung von Fischen

Ārstniecības grupa:

Zierfisch

Autorizācija statuss:

freigestellt

Autorizācija datums:

2023-12-14

Lietošanas instrukcija

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
TetraMedica FungiStop plus Konzentrat zur Herstellung einer Lösung
zur Behandlung von Fischen
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Dunkelgrünes Konzentrat
1 ml TetraMedica FungiStop plus enthält:
10,00 mg Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat
4,00 mg Ethacridinlactat- Monohydrat
2,75 mg Methylthioniniumchlorid
2,00 mg Acriflaviniummonochlorid
3.
ZIELTIERART
Zierfisch
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Antiseptisch wirksames Tierarzneimittel zur Anwendung bei
Pilzinfektionen, das auch bei
bakteriellen Begleitinfektionen hilft. Sichtbare Merkmale sind
weißliche watteartige Beläge.
5.
GEGENANZEIGEN
Bei Wirbellosen können Unverträglichkeiten auftreten. Schnecken,
Muscheln, Garnelen, Korallen u.
A. sollten daher von der Behandlung ausgeschlossen werden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der
Wirkstoffe.
Nicht anwenden bei Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Eine eventuell vorhandene UV-Bestrahlung muss während der Behandlung
abgestellt werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere
der Wirkstoffe sollten den
Kontakt mit dem Tierarzneimittel meiden.
Das Tierarzneimittel mit Vorsicht anwenden.
Bei der Anwendung des Tierarzneimittels ist der Kontakt mit Haut,
Schleimhäuten und Augen sowie
die orale Aufnahme zu vermeiden.
Bei der Handhabung des Tierarzneimittels Schutzhandschuhe tragen.
Nach Anwendung des Tierarzneimittels sind die Hände mit Wasser und
Seife zu waschen.
Spritzer auf der Haut sollten unverzüglich abgewaschen werden. Bei
versehentlichem Augenkontakt
müssen die Augen sofort unter klarem fließendem Wasser gespült
werden.
Bei versehentlichem Verschlucken sofort Arzt aufsuchen und
Packungsbeilage oder Etikett vorzeigen.
Das Tierarzneimittel darf nicht von Schwangeren verabreicht werden.
Stark kontaminierte Kleidung ist unmittelbar zu wechseln und vor
erneutem Gebrauch zu waschen.
Während des Umgangs mit dem 
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Meklēt brīdinājumus, kas saistīti ar šo produktu