Tannosynt flüssig Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut

Valsts: Šveice

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
01-09-2019
Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
24-10-2018

Aktīvā sastāvdaļa:

phenoli/phenoli sulfonatis/formaldehydi/urei condensatum natricum

Pieejams no:

Almirall AG

ATĶ kods:

D11AX

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

phenoli/phenoli sulfonatis/formaldehydi/urei condensatum natricum

Zāļu forma:

Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut

Kompozīcija:

phenoli/phenoli sulfonatis/formaldehydi/urei condensed natricum 400 mg, natrii laureth-2-sulfas, natrii sulfas anhydricus, aqua purificata, um Lösung pro 1 g.

Klase:

D

Ārstniecības grupa:

Synthetika

Ārstniecības joma:

Entzündliche, nässende und juckende Hauterkrankungen

Autorizācija statuss:

zugelassen

Autorizācija datums:

1970-01-01

Lietošanas instrukcija

                                Tannosynt® flüssig
Almirall AG
Was ist Tannosynt flüssig und wann wird es angewendet?
Tannosynt flüssig enthält einen wasserlöslichen synthetischen
Gerbstoff.
Durch die zusammenziehenden, gerbenden und schorfbildenden
Eigenschaften wirkt Tannosynt flüssig
lindernd bei entzündlichen und nässenden Hautveränderungen;
übermässige Schweisssekretion wird
gebremst; die Behandlung von Pilzinfektionen wird unterstützt, indem
den Krankheitskeimen der
Nährboden entzogen wird. Darüber hinaus hat Tannosynt flüssig
juckreizstillende Eigenschaften.
Tannosynt flüssig kann angewendet werden bei nässenden und juckenden
Hauterkrankungen, bei
Windeldermatitis, bei Intertrigo (Wundsein in Körperfalten) sowie bei
kleineren Verbrennungen 1.
Grades. Tannosynt flüssig wird für Umschläge und Bäder speziell im
Genito-Anal-Bereich eingesetzt.
Wann darf Tannosynt flüssig nicht angewendet werden?
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen
Bestandteil des Präparates.
Bei schweren Herz- und Kreislaufstörungen, Bluthochdruck,
fieberhaften Erkrankungen oder
Tuberkulose dürfen grundsätzlich keine Vollbäder - also auch keine
mit Zusatz von Tannosynt flüssig -
genommen werden.
Tannosynt flüssig darf nicht am Auge angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Tannosynt flüssig Vorsicht geboten?
Tannosynt flüssig ist nur zur äusserlichen Anwendung bestimmt.
Tannosynt flüssig darf nicht in die
Augen gelangen. Bei versehentlichem Augenkontakt ca. 10 Minuten unter
fliessendem Wasser spülen
und allenfalls einen Augenarzt konsultieren.
Tannosynt flüssig darf nicht unverdünnt angewendet werden.
Bei grösseren Hautverletzungen und bei akuten unklaren
Hauterkrankungen sollte Tannosynt flüssig nur
nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden
Ärztin angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einneh
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Produkta apraksts

                                FACHINFORMATION
Tannosynt® flüssig
Almirall AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert,
Natriumsalz.
Hilfsstoffe: Aromatica, Propylenglycol, Excip. ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Lösung enthält 400 mg synthetischer Gerbstoff
(Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Tannosynt flüssig wird für Umschläge und Bäder eingesetzt.
Aufgrund dieser Darreichungsform ist
Tannosynt flüssig geeignet zur Behandlung von akuten entzündlichen,
nässenden und juckenden
Hauterkrankungen verschiedener Ursache; Windeldermatitis; Intertrigo;
Verbrennungen ersten
Grades; Juckreiz – speziell im Genito-Anal-Bereich; übermässige
Schweisssekretion; Adjuvans bei
der Lokalbehandlung entzündlicher Mykosen.
Dosierung/Anwendung
Die Dosierungen und Anwendungshinweise gelten für Kleinkinder, Kinder
und Erwachsene.
Umschläge und Waschungen mit Tannosynt flüssig werden im Allgemeinen
mehrmals täglich
angewendet, Sitz-, Teil- und Vollbäder anfangs 1× täglich, später
2–3× in der Woche. Die
Anwendung erfolgt bis zum Abklingen der Hauterscheinungen.
Tannosynt flüssig ist für Waschungen und für Umschläge, Sitz-,
Teil- und Vollbäder in einer
Verdünnung von 1:1000 bis 1:5000 bestimmt. Es löst sich in lauwarmem
und warmem Wasser ohne
Schwierigkeiten.
Die Schraubkappe der Flasche ist innen mit einer Messskala versehen.
Teilbad/Sitzbad/Umschläge/Waschungen:
5 l Wasser + 5 ml (= 1/3 Schraubkappe) Tannosynt flüssig entsprechen
einer Verdünnung von
1:1000 (≈ 0.04% Gerbstoffe).
Kinderbad:
25 l Wasser + 5 ml (= 1/3 Schraubkappe) Tannosynt flüssig entsprechen
einer Verdünnung von
1:5000 (≈ 0.008% Gerbstoffe).
Vollbad:
150 l Wasser + 30 ml (= 2 Schraubkappen) Tannosynt flüssig
entsprechen einer Verdünnung von
1:5000 (≈ 0.008% Gerbstoffe).
Die empfohlene Badedauer beträgt 10–15 Minuten. Die Badetemperatur
sollte bei 32–35 °C liegen.
Hinweis: Tannosynt flüssig sollte nicht gleichzeitig mit Seife
angewend
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Dokumenti citās valodās

Lietošanas instrukcija Lietošanas instrukcija franču 01-09-2019
Produkta apraksts Produkta apraksts franču 01-09-2019
Lietošanas instrukcija Lietošanas instrukcija itāļu 01-09-2019
Produkta apraksts Produkta apraksts itāļu 01-09-2019