Masti-Safe

Valsts: Vācija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
20-02-2020
Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
20-02-2020

Aktīvā sastāvdaļa:

Cefapirin-Benzathin (2:1)

Pieejams no:

Intervet Deutschland GmbH (3067358)

ATĶ kods:

QJ51DB08

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

Cefapirin-Benzathine (2:1)

Zāļu forma:

Suspension zur intramammären Anwendung

Kompozīcija:

Cefapirin-Benzathin (2:1) (09954) 383,3 Milligramm

Ievadīšanas:

Einbringen in das Euter

Ārstniecības grupa:

Rind

Autorizācija statuss:

verlängert

Autorizācija datums:

1999-07-12

Lietošanas instrukcija

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENE ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Masti-Safe 300 mg, Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder
(trockenstehende Milchkühe)
Cefapirin als Cefapirin-Benzathin (2:1)
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Intervet Deutschland GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
Hersteller:
Intervet International BV
Wim de Körverstraat 35
5831 AN Boxmeer
Niederlande
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Masti-Safe 300 mg, Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder
(trockenstehende Milchkühe)
Cefapirin als Cefapirin-Benzathin (2:1)
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Injektor zu 10 ml Suspension enthält:
Wirkstoff(e):
Cefapirin-Benzathin (2:1)
383,3 mg
(entspricht 300 mg Cefapirin)
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung subklinischer Mastitiden zum Zeitpunkt des
Trockenstellens
verursacht durch Cefapirin-empfindliche _Staphylococcus aureus,
_koagulase-negative
_Staphylococci, Streptococcus agalactiae, Streptococcus dysgalactiae
_und
_Streptococcus uberis_.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen
Cephalosporine, andere

-
Laktam-Antibiotika oder gegen einen der Hilfsstoffe anwenden.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nierenfunktionsstörungen. Die
Anwendung
bei Tieren mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte nur nach einer
Nutzen-Risiko-
Bewertung des behandelnden Tierarztes erfolgen.
Nicht bei an klinischer Mastitis erkrankten Tieren anwenden.
Bitte beachten Sie den Abschnitt „Besondere Warnhinweise“.
NEBENWIRKUNGEN
Allergische Reaktionen wurden sehr selten beobachtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen
während der Behandlung)
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
- Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
- Selten (mehr als
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Produkta apraksts

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEI-
MITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Masti-Safe 300 mg, Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder
(trockenstehende Milchkühe)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Injektor zu 10 ml Suspension enthält:
WIRKSTOFF(E):
Cefapirin-Benzathin (2:1)
383,3 mg
(entspricht 300 mg Cefapirin)
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Suspension zur intramammären Anwendung (cremig ölige Suspension)
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1 Zieltierart(en):
Rind (Milchkuh, trockenstehend)
4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur Behandlung subklinischer Mastitiden zum Zeitpunkt des
Trockenstellens
verursacht durch Cefapirin-empfindliche _Staphylococcus aureus,
_koagulase-negative
_Staphylococci, Streptococcus agalactiae, Streptococcus dysgalactiae
_und
_Streptococcus uberis_.
4.3 Gegenanzeigen:
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen
Cephalosporine, andere

-
Laktam-Antibiotika oder gegen einen der Hilfsstoffe anwenden.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nierenfunktionsstörungen.
Die Anwendung
bei Tieren mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte nur nach einer
Nutzen-Risiko-
Bewertung des behandelnden Tierarztes erfolgen.
Nicht bei an klinischer Mastitis erkrankten Tieren anwenden.
Bitte beachten Sie Abschnitt 4.7.
4.4 Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Die amtlichen, nationalen und örtlichen Richtlinien für den Einsatz
von Antibiotika
sind bei der Anwendung zu beachten.
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf den Ergebnissen einer
Empfindlichkeitsprüfung des von dem Tier isolierten Keimes beruhen.
Falls dies nicht
möglich ist, sollte die Behandlung auf örtlich (regional, auf
Bestandsebene)
gewonnenen epidemiologischen Erkenntnissen bezüglich de
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Skatīt dokumentu vēsturi