Anti-Germ/Dip

Valsts: Vācija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
10-12-2013

Aktīvā sastāvdaļa:

Nonoxinol 9--Iod (x:y) ((mit Angaben zum Nonoxinol-9-Iod-Verhältnis x:y))

Pieejams no:

Zoetis Deutschland GmbH (4402304)

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

Nonoxinol 9--iodine (x:y)

Zāļu forma:

Lösung

Kompozīcija:

Nonoxinol 9--Iod (x:y) ((mit Angaben zum Nonoxinol-9-Iod-Verhältnis x:y)) (11527) 26,33 Gramm

Ievadīšanas:

Zitzenbehandlung

Ārstniecības grupa:

Rind

Autorizācija statuss:

verlängert

Autorizācija datums:

1986-03-05

Produkta apraksts

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
ANTI-GERM
DIP 4,0 G/100 ML KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR
ANWENDUNG AUF DER HAUT FÜR KÜHE
VERFÜGBARES JOD
2.
QUALTITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 ml Lösung enthalten:
WIRKSTOFF:
Nonoxinol-9-Jod Komplex 26,33 g (Molverhältnis 2,3:1)
(entsprechend verfügbares Jod 4,0 g)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Gebundenes Jod, Wollwachs-Poly-(oxyethylen)-75, Ethanol.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Anwendung auf der Haut.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERART
Rind (Kuh)
4.2.
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Zur Vorbeugung von Euterentzündungen (Mastitiden) bei Kühen,
verursacht
durch Nonoxinol 9-Jod empfindliche Erreger.
4.3.
GEGENANZEIGEN
Keine bekannt.
4.4.
1
4.5.
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine bekannt.
4.6.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Bei
Anwendung an verletzten Zitzen ist mit einer Retardierung der
Epithelisierung an der Wunde zu rechnen, so dass empfohlen wird, die
Behandlung bis zur Ausheilung auszusetzen.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Direkter Hautkontakt mit
Anti-Germ DIP-Konzentrat ist zu vermeiden. Bei
Kontakt sofort mit klarem Wasser abwaschen.
Bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Jod wird das
Tragen
von Schutzhandschuhen empfohlen.
4.7.
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
Es kann zu lokalen Reizungen und in seltenen Fällen zu allergischen
Reaktionen kommen.
Beim Auftreten von allergischen Reaktionen ist das Arzneimittel
sofort
abzusetzen und symptomatisch zu behandeln:
Bei allergischen Hautreaktionen: Antihistaminika und/oder
Glukokortikoide.
Das Auftreten von Nebenwirkungen nach Anwendung von Anti-Germ DIP
sollte
dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,
Mauerstraße
39 - 42, 10117 Berlin, oder dem p
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Meklēt brīdinājumus, kas saistīti ar šo produktu

Skatīt dokumentu vēsturi