Leber-Venen-Aktivtee Vokietija - vokiečių - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber-venen-aktivtee

biopunkt heinrich rolfes - färberginsterkraut, schafgarbenblüten, brennnesselblätter, beifußkraut, mauerpfefferkraut, wacholderzweigspitzen, pfingstrosenwurzel - arzneitee - färberginsterkraut 9.2g; schafgarbenblüten 8.3g; brennnesselblätter 7.5g; beifußkraut 10.g; mauerpfefferkraut 9.2g; wacholderzweigspitzen 11.1g; pfingstrosenwurzel 31.g

STOMAZET Vokietija - vokiečių - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

stomazet

zwintscher pharma gmbh - chinarinde, enzianwurzel, bitterorangenschale, wermutkraut, kalmuswurzelstock, beifußkraut - tropfen - chinarinde 1.66g; enzianwurzel 8.31g; bitterorangenschale 0.44g; wermutkraut 2.97g; kalmuswurzelstock 2.37g; beifußkraut 2.97g

SCHLAF- und NERVENTEE Vokietija - vokiečių - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

schlaf- und nerventee

kräuterhaus else lenzen - fenchel, johanniskraut, melissenblätter, hopfenzapfen, lavendelblüten, passionsblumenkraut, beifußkraut, heidekrautblüten, haferstroh, ziestkraut, märzveilchenwurzelstock - arzneitee - fenchel 150.g; johanniskraut 100.g; melissenblätter 100.g; hopfenzapfen 100.g; lavendelblüten 50.g; passionsblumenkraut 50.g; beifußkraut 100.g; heidekrautblüten 100.g; haferstroh 100.g; ziestkraut 100.g; märzveilchenwurzelstock 50.g

SCHLÜTER'S SPEC.-NERVINAE 11 Arzneitee Vokietija - vokiečių - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

schlüter's spec.-nervinae 11 arzneitee

teclapharm gmbh - arnikablüten, baldrianwurzel, fenchel, holunderblüten, pfefferminzblätter, johanniskraut, melissenblätter, hopfenzapfen, steinkleekraut, ringelblumenblüten, rosmarinblätter, bitterkleeblätter, weißdornblätter mit blüten, quendelkraut, waldmeisterkraut, beifußkraut, himbeerblätter - arzneitee - arnikablüten 2.g; baldrianwurzel 4.g; fenchel 4.g; holunderblüten 2.g; pfefferminzblätter 6.g; johanniskraut 12.g; melissenblätter 4.g; hopfenzapfen 2.g; steinkleekraut 12.g; ringelblumenblüten 2.g; rosmarinblätter 6.g; bitterkleeblätter 2.g; weißdornblätter mit blüten 6.g; quendelkraut 4.g; waldmeisterkraut 6.g; beifußkraut 6.g; himbeerblätter 20.g