Posterisan akut 60 mg Zäpfchen

Šalis: Vokietija

kalba: vokiečių

Šaltinis: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
03-05-2019
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
29-08-2014

Veiklioji medžiaga:

Lidocain

Prieinama:

Dr.Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH

ATC kodas:

C05AD01

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

lidocaine

Vaisto forma:

Zäpfchen

Sudėtis:

Lidocain 60.mg

Autorizacija statusas:

gültig

Pakuotės lapelis

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
POSTERISAN
® AKUT 60 MG ZÄPFCHEN
Wirkstoff: LIDOCAIN
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
-
Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter
fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was sind Posterisan akut 60 mg Zäpfchen und wofür werden sie
angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Posterisan akut 60 mg Zäpfchen
beachten?
3.
Wie sind Posterisan akut 60 mg Zäpfchen anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Posterisan akut 60 mg Zäpfchen aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS SIND POSTERISAN AKUT 60 MG ZÄPFCHEN UND WOFÜR WERDEN SIE
ANGEWENDET?
Posterisan akut 60 mg Zäpfchen enthalten ein lokal wirksames
Schmerzmittel (Lokalanästhetikum)
und dienen zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden
im Afterbereich.
Posterisan akut 60 mg Zäpfchen werden angewendet zur
-
Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Afterbereich bei
Hämorrhoidenleiden, Afterrissen
(Analfissuren), Analfisteln und Abszessen sowie Mastdarmentzündung
(Proktitis),
-
symptomatischen Behandlung vor und nach Untersuchungen und Operationen
im Afterbereich.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSTERISAN AKUT 60 MG ZÄPFCHEN
BEACHTEN?
POSTERISAN AKUT 60 MG ZÄPFCHEN DÜRFEN NICHT ANGEWENDET WERDEN
-
wenn Sie allergisch gegen Lidocain oder
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                1
FACHINFORMATION
POSTERISAN
 AKUT 60 MG ZÄPFCHEN
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
POSTERISAN
 AKUT 60 MG ZÄPFCHEN
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Zäpfchen enthält 60 mg Lidocain.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Zäpfchen
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich bei
Hämorrhoidalleiden,
Analfissuren, Analfisteln, Abszessen und Proktitis sowie zur
symptomatischen Behandlung
vor und nach anorektalen Untersuchungen und Operationen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Zweimal täglich 1 Zäpfchen anwenden.
Art der Anwendung
Die Zäpfchen morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung,
in den After
einführen.
Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt und richtet sich nach
dem Verlauf der Er-
krankung.
Das
Präparat
sollte
ohne
Unterbrechung
nicht
länger
als
4 - 6 Wochen
angewendet
werden.
Beim
erneuten
Auftreten
von
Beschwerden
können
Posterisan akut 60 mg Zäpfchen wieder zur Anwendung kommen. Die
Linderung setzt in
der Regel rasch ein.
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit
gegen
den
Wirkstoff
oder
einen
der
in
Abschnitt 6.1
genannten
sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei Pilzbefall ist die zusätzliche Anwendung eines lokal wirksamen
Antimykotikums
erforderlich.
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Bisher nicht bekannt.
2
4.6
FERTILITÄT, SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Es
gibt
keine
Hinweise
für
einen
Übertritt
von
Lidocain,
dem
Wirkstoff
dieses
Arzneimittels,
in
Placenta
oder
Muttermilch.
Dennoch
sollten
Posterisan akut 60 mg Zäpfchen
in
Schwangerschaft
und
Stillzeit
nur
bei
strenger
Indikationsstellung angewendet werden.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE FÄHIGKEIT ZUM
BEDIENEN VON
MASCHINEN
Posterisan akut 60 mg Zäpfchen haben keinen oder einen zu
vernachlässigenden Einfluss
auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen v
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Ieškokite perspėjimų, susijusių su šiuo produktu