Perindopril Actavis 4 mg Tabletten

Šalis: Šveicarija

kalba: vokiečių

Šaltinis: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
11-09-2017
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
11-09-2017

Veiklioji medžiaga:

perindoprilum

Prieinama:

Actavis Switzerland AG

ATC kodas:

C09AA04

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

perindoprilum

Vaisto forma:

Tabletten

Sudėtis:

tert-butylamini perindoprilum 4 mg corresp. perindoprilum 3.34 mg, excipiens pro compresso.

Farmakoterapinė grupė:

Synthetika human

Gydymo sritis:

ACE-Hemmer

Leidimo data:

2010-03-03

Pakuotės lapelis

                                PATIENTENINFORMATION
Perindopril Actavis
Actavis Switzerland AG
Was ist Perindopril Actavis und wann wird es angewendet?
Perindopril Actavis ist ein Arzneimittel zur Behandlung von:
·Arterieller Hypertonie,
·Herzinsuffizienz (ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage
ist, eine für den Körper
ausreichende Menge Blut zu pumpen),
·Vorbeugung gegen Schlaganfall-Rezidive (Gehirnschäden aufgrund
einer Hirnblutung oder infolge
einer plötzlichen, arteriellen Obstruktion), in Verbindung mit
Indapamid, bei Patienten, die in den
letzten 5 Jahren einen Hirnschlag erlitten haben,
·sowie zur Reduzierung des Risikos kardiovaskulärer Komplikationen
bei Patienten mit stabiler
koronarer Herzerkrankung.
Der in Perindopril Actavis enthaltene Wirkstoff Perindopril, oder
genauer gesagt dessen aktiver
Metabolit Perindoprilat, verringert drastisch die Bildung einer
körpereigenen Substanz, welche für
die Entstehung des erhöhten Blutdrucks verantwortlich ist. Der
arterielle Blutdruck wird somit
reduziert und die Leistungsfähigkeit des Herzens wird verbessert.
Perindopril Actavis gehört zur therapeutischen Kategorie der ACE
(Angiotensin-Converting-
Enzym)-Hemmer.
Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Was sollte dazu beachtet werden?
Es sind keine besonderen Massnahmen erforderlich.
Wann darf Perindopril Actavis nicht eingenommen werden?
Perindopril Actavis darf nicht angewendet werden:
·bei Kindern und Jugendlichen,
·während der Schwangerschaft und der Stillzeit,
·bei bestehender Allergie gegen Perindopril oder einen der
Inhaltsstoffe (siehe Liste in «Was ist in
Perindopril Actavis enthalten?») oder gegen andere ACE-Hemmer (falls
es zum Beispiel während
einer vorangegangenen medikamentösen Bluthochdruckbehandlung zu einer
Schwellung des
Gesichts gekommen ist),
·bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz,
·wenn Sie bereits früher Symptome wie Keuchen, Anschwellen von
Gesicht, Zunge oder Hals,
intensives Jucken oder schwerwiegende Hautausschläge in Verbindung
mit einer früheren ACE-
Hemmer-Beh
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                FACHINFORMATION
Perindopril Actavis
Actavis Switzerland AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Perindoprilum tert.-butylaminum.
Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten zu 2 mg
2 mg Perindopril-tert.-Butylamin entsprechend 1,67 mg Perindopril.
Tabletten mit Bruchrille zu 4 mg
4 mg Perindopril-tert.-Butylamin entsprechend 3,34 mg Perindopril.
Tabletten zu 8 mg
8 mg Perindopril-tert.-Butylamin entsprechend 6,68 mg Perindopril.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Arterielle Hypertonie.
Herzinsuffizienz.
Schlaganfall-Rezidivprophylaxe in Kombination mit Indapamid bei
Patienten, die in den
vorausgegangenen 5 Jahren einen Schlaganfall erlitten haben.
Stabile koronare Herzkrankheit: Perindopril reduziert die
Risikokombination kardiovaskulärer
Komplikationen - kardiovaskuläre Mortalität, nicht letaler
Myokardinfarkt und Herzstillstand - bei
Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierungen
Arterielle Hypertonie
Die Anfangsdosis für Patienten mittleren Alters ist die einmalige
Einnahme von 4 mg am Morgen.
Die Erhaltungsdosis ist im Allgemeinen die Gabe von 4 mg einmal
täglich. Gegebenenfalls kann die
Dosierung nach einmonatiger Anwendung auf 8 mg erhöht werden.
Bei älteren Patienten ist die Initialdosis niedriger: 2 mg pro Tag in
einer Einnahme am Morgen. Nach
einmonatiger Behandlung kann die Erhaltungsdosis gegebenenfalls auf 4
mg pro Tag erhöht werden.
Herzinsuffizienz
Die Anfangsdosis ist einmal täglich 2 mg am Morgen. Die
Erhaltungsdosis kann bis zu 4 mg einmal
täglich sein. Auf eine gute Verträglichkeit hinsichtlich des
Blutdruckes ist zu achten.
Bei schwerer Herzinsuffizienz und maligner Hypertonie müssen sowohl
der Therapiebeginn als auch
eventuelle Dosisumstellungen stationär überwacht werden.
Schlaganfall-Rezidivprophylaxe
Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen in der Anamnese erhalten
während der ersten zwei
Wochen der Therapie täglich 2 mg. Anschliessend wird die Dosis auf 4
mg täglich erhöht, bevor
na
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Dokumentai kitomis kalbomis

Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis prancūzų 14-09-2017
Prekės savybės Prekės savybės prancūzų 14-09-2017
Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis italų 17-09-2017