Lonioban 700 mg wirkstoffhaltiges Pflaster

Šalis: Austrija

kalba: vokiečių

Šaltinis: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
26-10-2019
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
26-10-2019

Veiklioji medžiaga:

LIDOCAIN

Prieinama:

Grünenthal GmbH

ATC kodas:

N01BB02

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

LIDOCAIN

Recepto tipas:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produkto santrauka:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Leidimo data:

2017-02-23

Pakuotės lapelis

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
LONIOBAN
® 700 MG WIRKSTOFFHALTIGES PFLASTER
Wirkstoff: Lidocain
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Lonioban und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Lonioban beachten?
3.
Wie ist Lonioban anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Lonioban aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST LONIOBAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Lonioban enthält den Wirkstoff Lidocain, ein örtlich wirkendes
Schmerzmittel (Lokalanalgetikum),
das die Schmerzen Ihrer Haut lindert.
Ihnen wurde Lonioban zur Behandlung einer schmerzhaften Erkrankung
verschrieben, die man
Post-Zoster-Neuralgie nennt. Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch
brennende, einschießende
oder stechende Schmerzen in den betroffenen Hautregionen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LONIOBAN BEACHTEN?
LONIOBAN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
•
wenn Sie allergisch gegen Lidocain oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind
2
•
bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen Wirkstoffen, die Lidocain
ähneln, wie etwa
Bupivacain, Etidocain, Mepivacain oder Prilocain
•
auf verletzter Haut oder offenen Wunden
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apoth
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lonioban
®
700 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jedes wirkstoffhaltige Pflaster (10 cm x 14 cm) enthält 700 mg
Lidocain (5 % w/w).
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Methyl-4-hydroxybenzoat 14 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat 7 mg
Propylenglycol 700 mg
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Wirkstoffhaltiges Pflaster.
Weißes Hydrogel-Pflaster bestehend aus einer selbstklebenden Schicht
auf einer nicht gewebten
Trägerschicht aus Poly(ethylenterephthalat) mit der Beschriftung
„Lonioban 700 mg“ und einer
Schutzfolie aus Poly(ethylenterephthalat).
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Lonioban ist angezeigt zur Linderung der Symptome von neuropathischen
Schmerzen nach einer
Herpes-zoster-Infektion (Post-Zoster-Neuralgie, PZN) bei Erwachsenen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
ERWACHSENE UND ÄLTERE PATIENTEN
Das Pflaster einmal täglich bis zu 12 Stunden in einem Zeitraum von
24 Stunden auf den
schmerzenden Bereich kleben. Es darf nur die Anzahl Pflaster verwendet
werden, die für eine
effektive Linderung der Schmerzen notwendig ist. Falls erforderlich,
kann das Pflaster vor dem
Entfernen der Schutzfolie mit einer Schere in kleinere Stücke
zerteilt werden. Es dürfen nicht mehr
als drei Pflaster gleichzeitig aufgeklebt werden.
2
Das Pflaster muss auf eine unverletzte, trockene Hautfläche geklebt
werden, die keinerlei
Hautirritation aufweist (nach Abheilen der Herpes-zoster-Läsionen).
Das Pflaster darf nicht länger als 12 Stunden getragen werden.
Anschließend ist ein pflasterfreies
Intervall von mindestens 12 Stunden einzuhalten. Das Pflaster kann
wahlweise tagsüber oder
während der Nacht angewendet werden.
Das Pflaster muss unmittelbar nach Entnahme aus dem Beutel und
Entfernen der Schutzfolie von
der Gelschicht auf die Schmerzzone der Haut aufgebracht werden. Die
Haare an der
Anwendungsstelle müssen mit einer Sch
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Ieškokite perspėjimų, susijusių su šiuo produktu