Ketamidor 100 mg/ml - Injektionslösung

Šalis: Vokietija

kalba: vokiečių

Šaltinis: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
05-01-2018

Veiklioji medžiaga:

Ketaminhydrochlorid

Prieinama:

Richter Pharma AG (8032471)

ATC kodas:

QN01AX03

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

ketamine hydrochloride

Vaisto forma:

Injektionslösung

Sudėtis:

Ketaminhydrochlorid (06100) 115,33 Milligramm

Vartojimo būdas:

subkutane Anwendung; intramuskuläre Anwendung; intravenöse Anwendung

Farmakoterapinė grupė:

Schwein; Katze; Hund; Rind; Pferd

Autorizacija statusas:

erloschen

Leidimo data:

2016-04-29

Prekės savybės

                                ANLAGE A
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Ketamidor 100 mg/ml – Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Ketamin (als Hydrochlorid)
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzethoniumchlorid
0,1 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose bis nahezu farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Pferd, Rind, Schwein, Hund, Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Als alleinige Anwendung zur Ruhigstellung und für kleinere
chirurgische Eingriffe bei
der Katze, wenn Muskelrelaxation nicht notwendig ist.
Zur Einleitung einer Anästhesie:
a) in Kombination mit Detomidin beim Pferd
BV
L_
FO
_05
_30
94_
304
_V
2.3
b) in Kombination mit Xylazin bei Pferd, Rind, Hund und Katze
c) in Kombination mit Azaperon beim Schwein
d) in Kombination mit Medetomidin bei Hund und Katze
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden
-
bei Tieren mit schwerer kardialer Dekompensation, Verdacht auf
Atemwegserkrankungen, manifestem Bluthochdruck oder zerebrovaskulären
Insulten.
-
bei Tieren mit bereits bestehenden Leber- und Nierenerkrankungen
-
bei Eklampsie und Präeklampsie, Glaukom und bei Anfallsleiden (z.B.
Epilepsie).
-
bei chirurgischen Eingriffen an Larynx, Pharynx, Trachea oder
Bronchialbaum,
wenn nicht durch Verabreichung eines Muskelrelaxans für ausreichende
Entspannung gesorgt wird (Intubation obligatorisch).
-
bei Tieren, bei denen ein Myelogramm durchgeführt wird.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile.
Das Tierarzneimittel nicht als alleiniges Anästhetikum anwenden,
außer bei der
Spezies Katze.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Für sehr schmerzhafte und größere chirurgische Eingriffe, sowie zur
Aufrechterhaltung einer Anästhesie ist eine Ko
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą