Estrahexmustin 140

Šalis: Vokietija

kalba: vokiečių

Šaltinis: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Pakuotės lapelis (PIL)
17-12-2007
Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
17-12-2007

Veiklioji medžiaga:

Dinatrium(estramustin-17-phosphat)

Prieinama:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

Disodium(estramustine-17-phosphate)

Vaisto forma:

Kapsel

Sudėtis:

Teil 1 - Kapsel; Dinatrium(estramustin-17-phosphat) (11523) 151,8 Milligramm

Vartojimo būdas:

zum Einnehmen

Autorizacija statusas:

erloschen

Leidimo data:

2000-05-25

Pakuotės lapelis

                                Seite 1 von 5
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ESTRAHEXMUSTIN 140 MG HARTKAPSELN
Wirkstoff: Estramustin-17

-dihydrogenphosphat, Dinatriumsalz
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
dieselben
Symptome haben wie Sie.

Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder
Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1.
Was ist Estrahexmustin 140 und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Estrahexmustin 140 beachten?
3.
Wie ist Estrahexmustin 140 einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Estrahexmustin 140 aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST ESTRAHEXMUSTIN 140 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Estrahexmustin 140 ist ein Antitumormittel.
Estrahexmustin 140 wird angewendet zur krankheitsmildernden
(palliativen) Behandlung des
fortgeschrittenen, hormonunempfindlichen (hormonrefraktären)
Prostatakarzinoms.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ESTRAHEXMUSTIN 140
BEACHTEN?
ESTRAHEXMUSTIN 140 DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN, WENN
-
Sie überempfindlich (allergisch) gegen Estradiol, N-Lost oder einen
der sonstigen
Bestandteile von Estrahexmustin 140 sind.
-
Sie unter Gürtelrose leiden.
-
Sie unter schweren Herz- und Lebererkrankungen leiden.
-
Sie unter Geschwüren im Verdauungstrakt leiden.
-
Sie unter aktiver Venenentzündung mit Gefäßverschluss oder
Gefäßverschlüssen durch
Blutgerinnsel leiden.
BESONDERE VORSICHT BEI DER EINNAHME VON ESTRAHEXMUSTIN 140 IST
ERFORDERLI
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Prekės savybės

                                Seite: 1 von 6
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Estrahexmustin 140 mg Hartkapseln
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_ _
1 Hartkapsel enthält:
151,8 mg Estramustin-17

-dihydrogenphosphat, Dinatriumsalz, entsprechend 140 mg Est-
ramustin-17

-dihydrogenphosphat
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Weiße Hartkapseln_ _
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Palliative Behandlung des fortgeschrittenen, hormonrefraktären
Prostatakarzinoms.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Initialdosierung
Über 4 Wochen 3mal täglich 2 (bzw. 2mal täglich 3) Hartkapseln.
Zeigt sich nach 4 Wochen eine subjektive Besserung, wird die Therapie
fortgesetzt.
Erhaltungsdosierung
2mal täglich 2 Hartkapseln, bei Bedarf (z. B. hohes Körpergewicht)
3mal täglich 2 Hartkap-
seln.
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Estrahexmustin soll mindestens 1 Stunde vor oder frühestens 2 Stunden
nach dem Es-
sen (dazu zählen auch Milch und Milchprodukte) eingenommen werden.
Estrahexmustin soll nicht zusammen mit Milch oder Milchprodukten,
calcium-, magnesium-
oder aluminiumhaltigen (z. B. Antacida) Präparaten und
Mineralwässern mit einem Calci-
umgehalt über 200 mg/l eingenommen werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
-
Überempfindlichkeit gegen Estradiol, N-Lost oder einen der sonstigen
Bestandteile
-
Herpes zoster
-
schwere Herz- und Lebererkrankungen
-
aktive Thrombophlebitis oder thromboembolische Störungen
-
Ulcus pepticum
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Seite: 2 von 6
Vorsicht wird empfohlen bei Patienten mit vorangegangener
Thrombophlebitis, Thrombose
oder thromboembolischen Störungen, insbesondere wenn diese in
Zusammenhang mit ei-
ner Estrogentherapie standen, sowie bei Patienten mit
zerebrovaskulären oder koronaren
Erkrankungen.
Estramustinphosphat kann den Calcium-Phosphat-Stoffwechsel
beeinflussen. Es darf nur
mit Vorsicht bei Patienten angewendet werden, welche unter
Ossifikationsstörungen lei-
d
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Peržiūrėti dokumentų istoriją