Tutofusin HG 5

국가: 독일

언어: 독일어

출처: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

지금 구매하세요

Download 환자 정보 전단 (PIL)
03-02-2016
Download 제품 특성 요약 (SPC)
03-02-2016

유효 성분:

Calciumchlorid-Dihydrat; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.); Kaliumchlorid; Natriumchlorid; Magnesiumchlorid-Hexahydrat

제공처:

Baxter Deutschland GmbH (3085988)

ATC 코드:

B05BB02

INN (국제 이름):

Calcium chloride dihydrate, glucose monohydrate (Ph. Eur.), Potassium chloride, sodium chloride, magnesium chloride hexahydrate

약제 형태:

Infusionslösung

구성:

Teil 1 - Infusionslösung; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 0,184 Gramm; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 55 Gramm; Kaliumchlorid (00163) 0,186 Gramm; Natriumchlorid (00211) 4,091 Gramm; Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 0,153 Gramm

관리 경로:

intravenöse Anwendung

승인 상태:

erloschen

승인 날짜:

2004-04-07

환자 정보 전단

                                1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TUTOFUSIN
H G5, INFUSIONSLÖSUNG
Wirkstoffe: Elektrolyte und Glucose
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Tutofusin H G5 und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Tutofusin H G5 beachten?
3.
Wie ist Tutofusin H G5 anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Tutofusin H G5 aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TUTOFUSIN H G5 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Tutofusin H G5 ist eine Lösung zur Zufuhr von Mineralien
(Elektrolyten) und Zucker (Glucose) direkt
in den Blutkreislauf über einen Venentropf (intravenöse
Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Energiezufuhr).
Tutofusin H G5 wird in den folgenden Fällen angewendet:

Wassermangelzustand bei erhöhter Stoffkonzentration im Blut
(hypertone Dehydratation).

Wassermangelzustand bei gleichbleibender Konzentration des Blutplasmas
(isotone
Dehydratation).

Partielle Deckung des Energiebedarfs.

Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TUTOFUSIN H G5 BEACHTEN?
TUTOFUSIN H G5 DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN:

Wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt
6. genannten 
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

제품 특성 요약

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tutofusin H G5
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Natriumchlorid
4,091 g
Kaliumchlorid
0,186 g
Calciumchlorid-Dihydrat
0,184 g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat
0,153 g
Glucose-Monohydrat (Ph. Eur.)
55,0 g
(entsprechend D-Glucose)
(50,0 g)
das ergibt:
mg/l
mmol/l
Na
+
1609
70
K
+
97
2,5
Ca
2+
50
1,25
Mg
2+
18
0,75
Cl
–
2712
76,5
Glucose: 50 g/l
Energiegehalt: 850 kJ (200 kcal)/l
Theoretische Osmolarität: 430 mOsm/l
Titrationsacidität bis pH 7,4: ca. 1 mmol/l
pH-Wert ca. 4,2
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Hypertone Dehydratation, isotone Dehydratation, partielle Deckung des
Energiebedarfs.
Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Bei physiologischer Stoffwechsellage (sofern nicht anders verordnet):
Dauertropf entsprechend dem
Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf.
Dosierung, Infusionsgeschwindigkeit und Dauer der Anwendung sind für
jeden Patienten individuell
zu bestimmen und sind abhängig von Indikation, Alter, Gewicht,
klinischem Befund und
Stoffwechsellage, Begleitbehandlungen und klinischem und
laborchemischem Ansprechen des
Patienten auf die Behandlung.
2
In Abhängigkeit von der Art der Anwendung wird folgende Dosierung
empfohlen:
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
Bei physiologischer Stoffwechsellage, soweit nicht anders verordnet:
30 – 40 ml
≙
1,5 - 2 g Glucose/kg KG und Tag
≙
2100 - 2800 ml bei 70 kg KG und Tag
_MAXIMALE INFUSIONSGESCHWINDIGKEIT: _
5 ml/kg KG und Stunde
≙
0,25 g Glucose/kg KG und Stunde
≙
350 ml/Stunde
≙
ca. 117 Tr./min bei 70 kg KG
Die allgemeinen Grundsätze für die Anwendung und Dosierung von
Kohlenhydraten sowie die
Richtlinien der Flüssigkeitszufuhr sind zu beachten.
Bei kohlenhydrathaltigen Infusionslösungen gleich welcher
Konzentration ist eine regelmäß
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

문서 기록보기