Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5%

국가: 독일

언어: 독일어

출처: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

지금 구매하세요

Download 환자 정보 전단 (PIL)
20-05-2022
Download 제품 특성 요약 (SPC)
20-05-2022

유효 성분:

Lidocainhydrochlorid 1 H<2>O

제공처:

pharmarissano Arzneimittel GmbH (8070595)

ATC 코드:

N01BB02

INN (국제 이름):

Lidocaine hydrochloride 1 H 2 O

약제 형태:

Injektionslösung

구성:

Teil 1 - Injektionslösung; Lidocainhydrochlorid 1 H<2>O (01693) 10 Milligramm

관리 경로:

intradermale Anwendung; subkutane Anwendung

승인 상태:

zugelassen

승인 날짜:

2003-08-29

환자 정보 전단

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5%
Injektionslösung
Wirkstoff: Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN
FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um
einen bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lidocain pharmarissano Ampulle
0,5% jedoch
vorschriftsmäßig angewendet werden.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% und wofür wird es
angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Lidocain pharmarissano Ampulle
0,5%
beachten?
3.
Wie ist Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST LIDOCAIN PHARMARISSANO AMPULLE 0,5% UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% ist ein Arzneimittel zur
örtlichen Betäubung
(Lokalanästhetikum vom Säureamid-Typ)
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% ist angezeigt zur Anwendung im
Rahmen
neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIDOCAIN PHARMARISSANO
AMPULLE 0,5% BEACHTEN?
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% darf nicht angewendet werden
-
bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom
Säureamid-Typ,
-
bei sch
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

제품 특성 요약

                                Text der für die SPC vorgesehenen Angaben
Stand: 02.04.2022
FACHINFORMATION
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5%
Wirkstoff: Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält als Wirkstoff:
Lidocainhydrochlorid 1 H
2
O
5,0 mg entsprechend 4,67 mg Lidocain
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Lidocain pharmarissano Ampulle 0,5% ist angezeigt zur Anwendung im
Rahmen
neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden
darf, mit der die
gewünschte ausreichende Anästhesie erreicht wird. Die Dosierung ist
entsprechend den
Besonderheiten des Einzelfalles individuell vorzunehmen.
Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierungsempfehlung für
Jugendliche über 15
Jahren und Erwachsene mit einer durchschnittlichen Körpergröße:
Hautquaddeln: Bis zu 4 ml (entsprechend 20 mg Lidocainhydrochlorid 1H
2
O) pro Quaddel.
Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand bzw. veränderter
Plasmaeiweißbindung
(z.B. Niereninsuffizienz, Leberinsuffizienz, Karzinomerkrankungen,
Schwangerschaft)
müssen grundsätzlich kleinere Dosen angewendet werden.
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz wird eine verkürzte Wirkzeit der
Lokalanästhetika
beobachtet. Dies wird auf einen beschleunigten Transport des
Lokalanästhetikums in die
Blutbahn, durch Azidose und gesteigertes Herz-Zeit-Volumen
zurückgeführt.
Bei Lebererkrankungen ist die Toleranz gegen
Säureamid-Lokalanästhetika herabgesetzt.
Verantwortlich hierfür wird ein verminderter hepatischer Metabolismus
gemacht sowie eine
verringerte Proteinsynthese mit einer daraus resultierenden
niedrigeren
Plasmaproteinbindung von Lokalanästhetika. In diesen Fällen wird
ebenfalls eine erniedrigte
Dosis empfohlen.
Bei Patienten mit zerebralem Anfallsleiden muss verstärkt auf die
Manifestation
zentralnervö
                                
                                전체 문서 읽기