Co-Candesartan Stada 16/12.5mg Tabletten

국가: 스위스

언어: 독일어

출처: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

지금 구매하세요

Download 환자 정보 전단 (PIL)
25-10-2018
Download 제품 특성 요약 (SPC)
25-10-2018

유효 성분:

candesartanum cilexetilum, hydrochlorothiazidum

제공처:

Spirig HealthCare AG

ATC 코드:

C09DA06

INN (국제 이름):

candesartanum cilexetilum, hydrochlorothiazidum

약제 형태:

Tabletten

구성:

candesartanum cilexetilum 16 mg, hydrochlorothiazidum 12.5 mg, excipiens pro compresso.

치료 그룹:

Synthetika

치료 영역:

Essentielle Hypertonie

승인 날짜:

2012-05-29

환자 정보 전단

                                PATIENTENINFORMATION
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden, und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Co-Candesartan Stada®
Was ist Co-Candesartan Stada und wann wird es angewendet?
Co-Candesartan Stada enthält als Wirkstoffe Candesartan-Cilexetil und
Hydrochlorothiazid und dient
zur Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie). Candesartan-Cilexetil
blockiert spezifisch
körpereigene Bindungsstellen (sog. Angiotensin-II-Rezeptoren).
Dadurch werden die Blutgefässe
erweitert und somit der Blutdruck gesenkt.
Hydrochlorothiazid gehört zur Gruppe der sogenannten Diuretika
(harntreibende Mittel). Es fördert
die Ausscheidung von Natrium, Chlorid und Wasser durch die Niere und
bewirkt dadurch eine
Senkung des Blutdruckes.
Co-Candesartan Stada darf nur auf Verschreibung und unter ständiger
Kontrolle des Arztes oder der
Ärztin eingenommen werden.
Wann darf Co-Candesartan Stada nicht angewendet werden?
Co-Candesartan Stada darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf die
Wirkstoffe Candesartan-
Cilexetil, Hydrochlorothiazid oder einen der Hilfsstoffe nicht
eingenommen werden. Ausserdem darf
Co-Candesartan Stada bei schweren Krankheiten der Leber und der Niere,
bei ungenügender
Harnausscheidung, bei Mangelerscheinungen an Kalium und Natrium im
Blut sowie bei
Kalziumstörungen, Gicht und Gallenstauung nicht eingenommen werden.
Wenn Sie schwanger sind
sowie in der Stillzeit darf Co-Candesartan Stada ebenfalls nicht
eingenommen werden.
Wenn Sie an Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) leiden oder eine
eingeschränkte Nierenfunktion
haben und Aliskiren-enthaltende Arzneimittel zur Blutdrucksenkung
einnehmen (z.B. Rasilez®),
dürfen Sie Co-Candesartan Stada ni
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

제품 특성 요약

                                FACHINFORMATION
Co-Candesartan Stada®
Spirig HealthCare AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Candesartanum cilexetilum, Hydrochlorothiazidum.
Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten.
1 Tablette (mit Bruchrille) Co-Candesartan Stada 8/12,5 mg enthält 8
mg Candesartanum cilexetilum
und 12,5 mg Hydrochlorothiazidum.
1 Tablette (mit Bruchrille) Co-Candesartan Stada 16/12,5 mg enthält
16 mg Candesartanum
cilexetilum und 12,5 mg Hydrochlorothiazidum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Co-Candesartan Stada ist indiziert zur Behandlung der essentiellen
Hypertonie, wenn mittels
Monotherapie ein nur ungenügender Effekt erzielt werden kann.
Dosierung/Anwendung
Die empfohlene Dosis ist 1× täglich 1 Tablette Co-Candesartan Stada
8/12,5 mg resp. 16/12,5 mg.
Die maximale antihypertensive Wirkung wird innert 4 Wochen nach
Behandlungsbeginn erreicht.
Co-Candesartan Stada kann mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Anwendung bei älteren Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Anwendung bei Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit einer leichten bis mässigen Nierenfunktionsstörung
(d.h. Kreatinin-Clearance 30-
89 ml/min/1.73 m2 Körperoberfläche) wird eine Dosistitrierung
empfohlen.
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sind Schleifendiuretika den
Thiaziden vorzuziehen.
Die Kombination aus einem ACE-Hemmer, einem kaliumsparenden Diuretikum
und Co-
Candesartan Stada wird nicht empfohlen und sollte nur nach
sorgfältiger Bewertung des möglichen
Nutzens und der möglichen Risiken in Betracht gezogen werden.
Patienten mit einer schweren Nierenfunktionsstörung (d.h.
Kreatinin-Clearance <30 ml/min/1,73 m²
Körperoberfläche) sollte Co-Candesartan Stada nicht verabreicht
werden.
Anwendung bei Leberinsuffizienz
Bei Patienten mit leichten bis mässigen chronischen Lebererkrankungen
wird eine Dosistitration
empfohlen. Patienten mit einer schweren Leberinsuffizienz und/oder
Cholestase sollte Co-
Candesartan Stada n
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

다른 언어로 된 문서

환자 정보 전단 환자 정보 전단 프랑스어 23-10-2018
제품 특성 요약 제품 특성 요약 프랑스어 23-10-2018
환자 정보 전단 환자 정보 전단 이탈리아어 19-10-2018