BetaSalbe Lichtenstein

국가: 독일

언어: 독일어

출처: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

지금 구매하세요

Download 환자 정보 전단 (PIL)
06-09-2018
Download 제품 특성 요약 (SPC)
06-09-2018

유효 성분:

Betamethasonvalerat (Ph.Eur.)

제공처:

Winthrop Arzneimittel GmbH (8050629)

ATC 코드:

D07AC01

INN (국제 이름):

Betamethasone Valerate (Ph.Eur.)

약제 형태:

Salbe

구성:

Teil 1 - Salbe; Betamethasonvalerat (Ph.Eur.) (03381) 1,22 Milligramm

관리 경로:

Anwendung auf der Haut

승인 상태:

erloschen

승인 날짜:

2004-11-08

환자 정보 전단

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
BETASALBE LICHTENSTEIN
1 mg/g
Betamethason
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
‒
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
‒
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
‒
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
‒
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist BetaSalbe Lichtenstein
und wofür wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von BetaSalbe Lichtenstein
beachten?
3.
Wie ist BetaSalbe Lichtenstein
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist BetaSalbe Lichtenstein
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST BETASALBE LICHTENSTEIN UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
BetaSalbe Lichtenstein ist ein äußerlich anzuwendendes
Glukokortikoid (Nebennierenrindenhormon).
BETASALBE LICHTENSTEIN WIRD ANGEWENDET
zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen stark
wirksame, äußerlich anzuwendende
Glukokortikoide angezeigt sind.
BetaSalbe Lichtenstein eignet sich vorzugsweise bei chronischen
Krankheitsbildern und zur
Anwendung auf trockener Haut.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BETASALBE LICHTENSTEIN BEACHTEN?
BETASALBE LICHTENSTEIN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
‒
wenn Sie allergisch gegen Betamethason oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
‒
bei Akne,
‒
bei Pruritus anogenitalis (Juckreiz am After und am Genitale),
‒
bei spezifischen Hautprozessen (z. B. Hauttuberkulose, Lues der Haut),
‒
bei Virus
                                
                                전체 문서 읽기
                                
                            

제품 특성 요약

                                BetaSalbe Lichtenstein
Mat. Nr.: 328984
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
BetaSalbe Lichtenstein
1 mg/g
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Salbe enthält 1 mg Betamethason als Betamethason-17-valerat.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: enthält Wollwachs (siehe
Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Gelbliche, homogene, fettige Salbe.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen stark
wirksame, topisch anzuwendende
Glukokortikoide angezeigt sind.
BetaSalbe Lichtenstein eignet sich vorzugsweise bei chronischen
Krankheitsbildern und zur
Anwendung auf trockener Haut.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Im Allgemeinen wird BetaSalbe Lichtenstein 1–2-mal täglich dünn
auf die erkrankten Hautstellen
aufgetragen.
Eine längerfristige (länger als 3 Wochen) oder großflächige (mehr
als 20 % der Körperoberfläche)
Anwendung von BetaSalbe Lichtenstein sollte vermieden werden. Dies
gilt auch für eine länger als 1
Woche dauernde Behandlung von mehr als 10 % der Körperoberfläche.
Unter Umständen kann die sogenannte Tandem-Therapie sinnvoll sein, d.
h. pro Tag 1-mal die
Anwendung von BetaSalbe Lichtenstein und nach 12 Std. die Anwendung
eines geeigneten
wirkstofffreien Externums.
Ebenso kann eine Intervall-Therapie geeignet sein mit ca. wöchentlich
wechselnder Anwendung von
BetaSalbe Lichtenstein und einem wirkstofffreien Externum.
Kinder
Die Anwendung von BetaSalbe Lichtenstein bei Kindern sollte über
einen möglichst kurzen
Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung, die noch
therapeutische Wirksamkeit
gewährleistet, erfolgen. Die Behandlung bei Kindern sollte nicht
länger als 1 Woche dauern. Eine
sorgfältige Beobachtung im Hinblick auf Anzeichen und Symptome
systemischer Effekte ist zu
empfehlen.
BetaSalbe Lichtenstein
Mat. Nr.: 328984
2
4.3
GEGENANZEIGEN
BetaSalbe Lichtenstein darf nicht angewendet werden
‒
bei Überempfindlichkei
                                
                                전체 문서 읽기