Atenchlortali FT

국가: 독일

언어: 독일어

출처: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

지금 구매하세요

Download 제품 특성 요약 (SPC)
28-04-2004

유효 성분:

Chlortalidon; Atenolol

제공처:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (국제 이름):

Chlorthalidone, Atenolol

약제 형태:

Filmtablette

구성:

Teil 1 - Filmtablette; Chlortalidon (00604) 25 Milligramm; Atenolol (12104) 100 Milligramm

관리 경로:

zum Einnehmen

승인 상태:

erloschen

승인 날짜:

2000-08-23

제품 특성 요약

                                Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Atenchlortali FT
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
_ _
_3.1 _
_Stoff- oder Indikationsgruppe _
Kombination aus Betarezeptorenblocker und Diuretikum
_ _
_3.2 _
_Arzneilich wirksamer Bestandteil _
1 Filmtablette enthält:
Atenolol 100 mg
Chlortalidon 25 mg
_3.3_
_ _
_Sonstige Bestandteile _
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)(Ph.Eur.),
Hyprolose (E 463), Hypromellose (E 464),
Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, schweres basisches
Magnesiumcarbonat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.),
Maisstärke, Natriumdodecylsulfat, Farbstoff
Titandioxid (E 171)
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
- Hypertonie
Atenchlortali FT ist indiziert bei Patienten, deren
Blutdruck mit Atenonol oder Chlortalidon allein nicht
ausreichend gesenkt werden konnte.
5.
GEGENANZEIGEN
Atenchlortali FT darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Atenolol oder andere
Betarezeptorenblocker, Chlortalidon sowie andere
Thiazide oder Sulfonamide (mögliche Kreuzreaktion
beachten) oder einen der sonstigen Bestandteile
- manifester Herzinsuffizienz
- akutem Herzinfarkt
- Schock
- AV-Block 2. oder 3. Grades
- Sinusknoten-Syndrom (sick sinus syndrome)
- sinuatrialem Block
- Bradykardie (Ruhepuls kleiner als 50 Schläge pro
Minute vor Behandlungsbeginn)
- Hypotonie
- Azidose
- bronchialer Hyperreagibilität (z. B. bei Asthma
bronchiale)
- Spätstadien peripherer Durchblutungsstörungen
- gleichzeitiger Gabe von MAO-Hemmstoffen (Ausnahme
MAO-B-Hemmstoffe)
- schweren Nierenfunktionsstörungen
(Niereninsuffizienz mit Oligurie oder Anurie;
Kreatinin-Clearance kleiner als 30 ml/min und/oder
Serum-Kreatinin über 1,8 mg/ 100 ml)
- schweren Leberfunktionsstörungen
- klinisch relevanten Elektrolytstörungen
(Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hyperkalziämie)
- Gicht
- Schwangerschaft
- Stillzeit
-
Kinder (mangels ausreichender Erfahrungen).
Die intravenöse Applikation von Calciumantagonisten
vom Verap
                                
                                전체 문서 읽기