Zopiclone Zentiva Filmtabletten

Nazione: Svizzera

Lingua: tedesco

Fonte: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
01-01-2022
Scarica Scheda tecnica (SPC)
25-10-2018

Principio attivo:

zopiclonum

Commercializzato da:

Helvepharm AG

Codice ATC:

N05CF01

INN (Nome Internazionale):

zopiclonum

Forma farmaceutica:

Filmtabletten

Composizione:

zopiclonum 7,5 mg, excipiens pro compresso obducto.

Classe:

B

Gruppo terapeutico:

Synthetika

Area terapeutica:

Hypnoticum

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

1970-01-01

Foglio illustrativo

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Zopiclone Zentiva®, Filmtabletten
Helvepharm AG
Was ist Zopiclone Zentiva und wann wird es angewendet?
Zopiclone Zentiva wird auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin
zur Kurzzeittherapie von
schweren Schlafstörungen bei Patienten über 18 Jahren, insbesondere
bei Einschlaf- und
Durchschlafstörungen sowie bei frühzeitigem Erwachen angewendet.
Zopiclone Zentiva soll nur bei ausgeprägten Schlafstörungen und
über kurze Zeit (im Allgemeinen
nicht länger als 10 Tage) eingenommen werden. Wenn Ihr Arzt bzw. Ihre
Ärztin ausnahmsweise eine
längere Einnahme erwägt, wird er oder sie mit Ihnen abklären, ob
die Behandlung weitergeführt
werden muss; dies muss auch später regelmässig überprüft werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Schlafstörungen müssen oft nur vorübergehend mit Arzneimitteln
behandelt werden. Wenn Sie an
Schlafstörungen leiden, empfiehlt es sich auch, abends keine
koffeinhaltigen Getränke oder schweres
Essen einzunehmen und entspannende Tätigkeiten auszuführen oder
einen Spaziergang zu machen.
Nehmen Sie während einer Behandlung mit Zopiclone Zentiva keine
alkoholischen Getränke ein.
Wann darf Zopiclone Zentiva nicht eingenommen werden?
Sie dürfen Zopiclone Zentiva nicht einnehmen:
·wenn Sie auf den Wirkstoff Zopiclon oder auf eine in Zopiclone
Zentiva enthaltene Substanz
überempfindlich reagieren, an stark eingeschränkter Lungenfunktion,
schwerwiegenden
Erkrankungen der Atmungsorgane, schweren Leberfunktionsstörungen,
Myasthenia gravis (einer
sehr seltenen, krankhaften Muskelschwäche) oder vorbestehenden
schweren psychiatrischen
Erkrankungen
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION
Transferiert von Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Zopiclone Zentiva®
Helvepharm AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Zopiclonum.
Hilfsstoffe:
Tablettenkern: Lactosum monohydricum, Calcii hydrogenophosphas
dihydricus, Triciti amylum,
Carboxymethylamylum natricum A, Magnesii stearas.
Tablettenüberzug: Hydroxypropylmethylcellulosum, Titanii dioxidum,
Macrogolum 6000.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten zu 7,5 mg (teilbare Filmtabletten).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zopiclone Zentiva wird für die Kurzzeitbehandlung (in der Regel
weniger als 10 Tage) von
Schlafstörungen verwendet. Wie alle Hypnotika soll es nur bei
Schlafstörungen von klinisch
signifikantem Schweregrad eingesetzt werden.
Dosierung/Anwendung
Zopiclone Zentiva muss als Einmalgabe verabreicht werden. In derselben
Nacht darf keine erneute
Verabreichung erfolgen. Zopiclone Zentiva ist unmittelbar vor dem
Schlafengehen einzunehmen.
Die Dosierung muss dem Patienten individuell angepasst werden. Zur
Vermeidung dosisabhängiger
Nebenwirkungen wird jeweils die niedrigstwirksame Dosis verabreicht.
Die maximal empfohlenen
Dosierungen dürfen nicht überschritten werden.
Zopiclone Zentiva dient zur Kurzzeittherapie von Schlafstörungen (in
der Regel nicht länger als 10
Tage). Wenn dennoch eine längere Behandlung erwogen wird, muss der
weitere Bedarf erneut
sorgfältig abgeklärt und dann periodisch überprüft werden. Die
Behandlungsdauer einschliesslich der
Ausschleichphase sollte 4 Wochen nicht überdauern.
Anwendung bei Erwachsenen
Die Dosierung beträgt 1 Tablette Zopiclone Zentiva (7,5 mg)
unmittelbar vor dem Schlafengehen.
Diese Dosis soll nicht überschritten werden.
Ältere Patienten
Bei älteren und im Allgemeinzustand reduzierten Patienten, die nicht
mit Schlafmitteln vorbehandelt
sind, soll die Behandlung mit ½ Tablette Zopiclone Zentiva (3,75 mg)
begonnen werden. Bei Bedarf
kann auf 1 Tablette (7,5 mg) erhöht werden.
Kinder und Jugendliche
Über die Sicherheit und Wirksamkeit von Zopiclone Zentiva bei
Patiente
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 01-01-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 01-01-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 01-01-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 05-06-2024