Thilocanfol 1%

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Scheda tecnica (SPC)
19-03-2003

Principio attivo:

Azidamfenicol

Commercializzato da:

Alcon Pharma GmbH (3066761)

INN (Nome Internazionale):

Azidamfenicol

Forma farmaceutica:

Augentropfen

Composizione:

Teil 1 - Augentropfen; Azidamfenicol (00482) 10 Milligramm

Via di somministrazione:

Anwendung am Auge

Stato dell'autorizzazione:

erloschen

Data dell'autorizzazione:

2005-12-16

Scheda tecnica

                                18.03.2003 LK
1
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/ren/doc/20030319/0016254/1/spcde-thilocanfo1%-180303.rtf
WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
THILOCANFOL
 1 %
Augentropfen
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Thilocanfol 1 %, Augentropfen_ _
WIRKSTOFF: Azidamfenicol
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Breitspektrum-Antibiotikum / Chloramphenicol-Derivat
3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
1 ml Augentropfen enthält:
10 mg Azidamfenicol
3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Thiomersal, Hydroxyethylcellulose, Borsäure, Natriumhydroxid,
gereinigtes Wasser.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Binde- und Hornhautinfektionen mit Azidamfenicol-empfindlichen
Erregern.
Die lokale Anwendung am Auge erfordert eine sorgfältige
Indikationsstellung und sollte
nicht länger als 2 Wochen andauern.
5.
GEGENANZEIGEN
Thilocanfol 1 % darf nicht angewendet werden bei
-
Überempfindlichkeit gegenüber Azidamfenicol, Chloramphenicol,
Thiamphenicol oder
einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
-
Erkrankungen des hämatopoetischen Systems (wie z. B. aplastische
Anämie,
Panmyelopathie, hämolytischer Ikterus)
-
akuter intermittierender Porphyrie
-
schweren Leberfunktionsstörungen
-
Säuglingen und Kleinkindern.
18.03.2003 LK
2
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/ren/doc/20030319/0016254/1/spcde-thilocanfo1%-180303.rtf
_Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit:_
Da keine tierexperimentellen Untersuchungen und keine Erfahrungen
über die Anwendung
von Azidamfenicol während der Schwangerschaft und Stillzeit
vorliegen, darf Azidamfenicol
während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Eine Neuritis nervi optici, wie bei Chloramphenicol in seltenen
Fällen beobachtet wurde,
kann nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall ist ein sofortiges
Absetzen von Thilo-
canfol 1 % erforderlich.
Obwohl die am Auge angewandten Azidamfenicoldosen sehr gering sind,
ist in Analogie zu
Chlo
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti