Solifenacin Edest 10 mg Schmelztabletten

Nazione: Austria

Lingua: tedesco

Fonte: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
26-05-2023
Scarica Scheda tecnica (SPC)
26-05-2023

Principio attivo:

SOLIFENACIN SUCCINAT

Commercializzato da:

Intas Third Party Sales 2005 S.L.

Codice ATC:

G04BD08

INN (Nome Internazionale):

SOLIFENACIN SUCCINATE

Tipo di ricetta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Dettagli prodotto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data dell'autorizzazione:

2020-05-07

Foglio illustrativo

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
SOLIFENACIN EDEST 5 MG SCHMELZTABLETTEN
SOLIFENACIN EDEST 10 MG SCHMELZTABLETTEN
Wirkstoff: Solifenacinsuccinat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Solifenacin Edest und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Solifenacin Edest beachten?
3.
Wie ist Solifenacin Edest einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Solifenacin Edest aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST SOLIFENACIN EDEST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Wirkstoff von Solifenacin Edest gehört zur Gruppe der
Anticholinergika. Diese Arzneimittel
werden zur Verminderung der Aktivität einer überaktiven Blase
eingesetzt. Dadurch verlängert sich
die Zeitspanne bis zum nächsten Toilettengang, und in der Blase kann
sich eine größere Menge Urin
ansammeln.
Solifenacin Edest wird zur Behandlung der Beschwerden einer
sogenannten überaktiven Blase
verwendet. Diese Beschwerden sind dadurch gekennzeichnet, dass
plötzlich ein unvermuteter, starker
Harndrang auftritt, dass der Patient häufig Wasser lassen muss oder
einnässt, wenn er nicht rechtzeitig
eine Toilette erreicht.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SOLIFENACIN EDEST BEACHTEN?
SOLIFENACIN EDEST DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie kein Wasser lassen oder Ihr
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Solifenacin Edest 5 mg Schmelztabletten
Solifenacin Edest 10 mg Schmelztabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Solifenacin Edest 5 mg Schmelztabletten
Eine Schmelztablette enthält 5 mg Solifenacinsuccinat, entsprechend
3,8 mg Solifenacin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat (30,70
mg pro Schmelztablette)
Solifenacin Edest 10 mg Schmelztabletten
Eine Schmelztablette enthält 10 mg Solifenacinsuccinat, entsprechend
7,5 mg Solifenacin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat (61,41
mg pro Schmelztablette)
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Schmelztablette.
Solifenacin Edest 5 mg Schmelztabletten:
Die 5 mg Schmelztablette ist eine weiße bis cremefarbene, runde,
bikonvexe Tablette mit
abgeschrägten Kanten und der Prägung „LX1“ auf der einen Seite
und glatt auf der anderen Seite.
Durchmesser: 8 mm.
Solifenacin Edest 10 mg Schmelztabletten:
Die 10 mg Schmelztablette ist eine weiße bis cremefarbene, runde,
bikonvexe Tablette mit
abgeschrägten Kanten und der Prägung „LX2“ auf einer Seite und
glatt auf der anderen
Seite.Durchmesser: 10 mm.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur symptomatischen Therapie der Dranginkontinenz und/oder der
Pollakisurie und des imperativen
Harndrangs, wie sie bei Patienten mit dem Syndrom der überaktiven
Blase auftreten können.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Erwachsene und ältere Patienten _
Die empfohlene Dosierung beträgt einmal täglich 5 mg
Solifenacinsuccinat. Erforderlichenfalls kann
die Dosis auf einmal täglich 10 mg Solifenacinsuccinat erhöht
werden.
_Kinder und Jugendliche _
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Solifenacin bei Kindern konnte noch
nicht nachgewiesen werden.
Solifenacin ist Kindern deshalb nicht zu verabreichen.
_Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion _
Eine Dosisanpassung ist bei Patienten mit leicht bis mäßig
ein
                                
                                Leggi il documento completo