Pulmotil G 20%

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
08-04-2021
Scarica Scheda tecnica (SPC)
03-02-2020

Principio attivo:

zum Eingeben über das Futter; zum Eingeben über das Futter; Tilmicosinphosphat (1:1)

Commercializzato da:

Elanco GmbH (4611456)

Codice ATC:

QJ01FA91

INN (Nome Internazionale):

Tilmicosin phosphate (1:1)

Forma farmaceutica:

Granulat

Composizione:

zum Eingeben über das Futter (Ferkel) - -; zum Eingeben über das Futter (Mastschwein) - -; Tilmicosinphosphat (1:1) (29668) 213,7 Gramm

Via di somministrazione:

zum Eingeben über das Futter; zum Eingeben über das Futter

Gruppo terapeutico:

Mastschwein; Ferkel

Stato dell'autorizzazione:

verlängert

Data dell'autorizzazione:

1999-10-29

Foglio illustrativo

                                GEBRAUCHSINFORMATION
PULMOTIL G 20%, 200 G/KG GRANULAT ZUM EINGEBEN ÜBER DAS FUTTER FÜR
SCHWEINE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Elanco GmbH
Heinz-Lohmann-Str. 4
27472 Cuxhaven Deutschland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Elanco France S.A.S 26 Rue de la Chapelle 68330 Huningue Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Pulmotil G 20%, 200 g/kg Granulat zum Eingeben über das Futter für
Schweine
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Pulmotil G 20% ist ein gelblich-hellbraunes bis rötlich-hellbraunes
freifließendes körniges
Material, das 200 g/kg Tilmicosin (als Phosphat) enthält.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Schweine:
Metaphylaxe
und
Therapie
von
Atemwegserkrankungen,
verursacht
durch
_Actinobacillus pleuropneumoniae, Mycoplasma hyopneumoniae,
Pasteurella multocida _ und
andere Organismen, die gegenüber Tilmicosin empfindlich sind.
Vor der Anwendung des Tierarzneimittels sollte die Erkrankung
innerhalb der Gruppe/Herde
nachgewiesen sein.
5.
GEGENANZEIGEN
Pferde oder andere Equiden sollten keinen Zugang zu Tilmicosin
enthaltendem Futter haben.
Pferde, die tilmicosinhaltiges Futter bekommen, zeigen möglicherweise
Toxizitätszeichen wie
Lethargie, Anorexie, verringerte Futteraufnahme, flüssigen Kot,
Koliken, Aufblähung des
Abdomens und Tod.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Tilmicosin oder einem der
sonstigen Bestandteile des Tierarzneimittels. Nicht anwenden bei
Wiederkäuern mit aktiver
Pansenfunktion.
6.
NEBENWIRKUNGEN
In sehr seltenen Fällen kann sich die Futteraufnahme bei Tieren, die
das Arzneimittel erhalten,
verringern (bis zur Futterverweigerung). Diese Wirkung tritt nur
vorübergehend auf.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentli
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Pulmotil G 20%, 200 g/kg Granulat zum Eingeben über das Futter für
Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
Tilmicosin (als Phosphat) 200 g/kg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Granulat zum Eingeben über das Futter.
Gelblich-hellbraunes bis rötlich-hellbraunes freifließendes
körniges Material.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERARTEN
Schweine (Ferkel und Mastschweine)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Schweine: Metaphylaxe und Therapie von Atemwegserkrankungen,
verursacht durch
_Actinobacillus pleuropneumoniae, Mycoplasma hyopneumoniae,
Pasteurella _
_multocida _und andere Organismen, die gegenüber Tilmicosin
empfindlich sind.
Vor der Anwendung des Tierarzneimittels sollte die Erkrankung
innerhalb der
Gruppe/Herde nachgewiesen sein.
4.3
GEGENANZEIGEN
Pferde oder andere Equiden sollten keinen Zugang zu Tilmicosin
enthaltendem
Futter haben. Pferde, die tilmicosinhaltiges Futter bekommen, zeigen
möglicherweise
Toxizitätszeichen wie Lethargie, Anorexie, verringerte
Futteraufnahme, flüssigen Kot,
Koliken, Aufblähung des Abdomens und Tod.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Tilmicosin oder einem
der sonstigen Bestandteile des Tierarzneimittels. Nicht anwenden bei
Wiederkäuern
mit aktiver Pansenfunktion.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Bei Tieren mit deutlich gestörtem Allgemeinbefinden und/oder Tieren
mit Inappetenz
sollte einem parenteral zu verabreichenden Präparat der Vorzug
gegeben werden.
Die wiederholte Anwendung des Tierarzneimittels sollte durch
Verbesserung der
Managementpraktiken sowie gründliche Reinigung und Desinfektion
vermieden
werden.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Eine von den An
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti