Pflügerplex LG 13

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
26-10-2011

Principio attivo:

Chelidonium majus (Pot.-Angaben); Cinchona pubescens (Pot.-Angaben); Mucuna pruriens (Pot.-Angaben)

Commercializzato da:

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG (3061315)

INN (Nome Internazionale):

Chelidonium majus (Pot.-Information), Cinchona pubescens (Pot.-Information), Mucuna pruriens (Pot.-Information)

Forma farmaceutica:

Mischung

Composizione:

Chelidonium majus (Pot.-Angaben) (01175) 4 Gramm; Cinchona pubescens (Pot.-Angaben) (02157) 4 Gramm; Mucuna pruriens (Pot.-Angaben) (06696) 2 Gramm

Via di somministrazione:

zum Einnehmen

Stato dell'autorizzazione:

erloschen

Data dell'autorizzazione:

2000-02-03

Foglio illustrativo

                                11
Wortlaut der f
ür die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
GEBRAUCHSINFORMATION
PFLÜGERPLEX LG 13
Wirkstoffe: Chelidonium majus Dil. D3, Cinchona pubescens
Dil. D4, Mucuna pruriens Dil. D4
ZUSAMMENSETZUNG:
10 g (=10,8 ml) enthalten:
Wirkstoffe:
Chelidonium majus
Dil. D 3 4,0 g
Cinchona pubescens
Dil. D 4 4,0 g
Mucuna pruriens
Dil. D 4 2,0 g
Bestandteile 1-3 über die letzte Verdünnungsstufe mit Ethanol
43 % (m/m) gemeinsam potenziert.
1 g entspricht x Tropfen
Mischung
20 ml/50 ml
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Leber-Galle-
Systems
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Homöopathisches Laboratorium
A. Pflüger GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 17
33378 Rheda-Wiedenbrück
Die ANWENDUNGSGEBIETE leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: chronische Störungen des
Leber-Galle-Systems.
HINWEIS: Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die
Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol).
Lebererkrankungen bedürfen grundsätzlich der Abklärung und
Überwachung durch den Arzt. Bei Gallensteinleiden, Verschluss
der Gallenwege oder bei Gelbsucht ist wie bei allen unklaren
oder anhaltenden Beschwerden im Oberbauch eine ärztliche
Abklärung bzw. Behandlung erforderlich.
22
GEGENANZEIGEN:
Pflügerplex LG 13 ist bei Überempfindlichkeit gegen Chinin
oder Chinarinde nicht anzuwenden. Nicht anwenden bei Kindern
und Jugendlichen unter 18 Jahren.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen,
sollte Pflügerplex LG 13 in Schwangerschaft und Stillzeit nur
nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Enthält 52 Vol.-% Alkohol
WECHSELWIRKUNGEN:
Keine bekannt.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch
allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch
Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie
sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
DOSIERUNG:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1-3 mal
täglich 5-10 Tropfe
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti