Onglyza 2.5 mg Filmtabletten

Nazione: Svizzera

Lingua: tedesco

Fonte: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
01-09-2023
Scarica Scheda tecnica (SPC)
25-10-2018

Principio attivo:

saxagliptinum

Commercializzato da:

AstraZeneca AG

Codice ATC:

A10BH03

INN (Nome Internazionale):

saxagliptinum

Forma farmaceutica:

Filmtabletten

Composizione:

saxagliptinum 2.5 mg ut saxagliptini hydrochloridum, lactosum monohydricum 99.0 mg, cellulosum microcristallinum, carmellosum natricum conexum corresp. natrium 0.95 mg, magnesii stearas, Überzug: poly(alcohol vinylicus), macrogolum 3350, E 171, talcum, E 172 (flavum), acidum hydrochloridum, Drucktinte: E 132, lacca, pro compresso obducto.

Classe:

B

Gruppo terapeutico:

Synthetika

Area terapeutica:

Antidiabetikum

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

2010-05-02

Foglio illustrativo

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Onglyza®
Was ist Onglyza und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Onglyza nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Onglyza Vorsicht geboten?
Darf Onglyza während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Onglyza?
Welche Nebenwirkungen kann Onglyza haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Onglyza enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Onglyza? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im September 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte Ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Onglyza®
AstraZeneca AG
Was ist Onglyza und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Onglyza enthält den Wirkstoff Saxagliptin. Dieser gehört zu einer
Klasse von Arzneimitteln oraler
Antidiabetika, den sogenannten DPP-4-Hemmern
(Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren). Onglyza senkt bei
Patienten mit Typ-2-Diabetes (Zuckerkrankheit) den Blutzucker.
Onglyza kann alleine oder in Kombination mit bestimmten anderen
Arzneimitteln, die den Blutzucker
senken, eingenommen werden, und zwar immer zusammen mit einer
gezielten Diät und ausreichender
Bewegung.
Onglyza senkt den Blutzuckerspiegel, wenn dieser zu hoch ist.
Onglyza verstärkt den Insulinansti
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION
Onglyza®
AstraZeneca AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Saxagliptin.
Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, Excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Filmtabletten mit 2,5 mg oder 5 mg Saxagliptin als
Saxagliptinhydrochlorid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Monotherapie
Onglyza ist indiziert bei Diabetes mellitus Typ-2, wenn durch Diät
und körperliche Aktivität keine
ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird.
Add-on-Kombinationstherapie
Onglyza in Kombination mit Metformin, Sulfonylharnstoff, einem
Thiazolidindion oder mit Insulin
(mit oder ohne Metformin) als orale Zweifachtherapie ist indiziert bei
Diabetes mellitus Typ-2, wenn
mit einer der Monotherapien zusammen mit Diät und vermehrter
körperlicher Aktivität keine
ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird.
Onglyza in Kombination mit Metformin und einem Sulfonylharnstoff (als
orale Dreifachtherapie) ist
indiziert bei Diabetes mellitus Typ-2, wenn mit Metformin und
Sulfonylharnstoff (als
Zweifachkombination und maximal verträglicher Dosierung) zusammen mit
Diät und vermehrter
körperlicher Aktivität keine ausreichende Blutzuckerkontrolle
erreicht wird.
Dosierung/Anwendung
Onglyza Tabletten dürfen nicht zerbrochen oder geteilt werden.
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Dosis von Onglyza beträgt 2,5 mg oder 5 mg einmal
täglich. Onglyza kann
unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Eine versäumte Einnahme sollte nachgeholt werden, sobald der Patient
das Versäumnis bemerkt.
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Vor dem Beginn der Behandlung mit Onglyza und regelmässig danach wird
die Untersuchung der
Nierenfunktion empfohlen (siehe «Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen» und
«Pharmakokinetische Eigenschaften»).
Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung
Bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung ist keine
Dosisanpassung erforderlich (eGFR 60–
89 ml/min/1,73 m2 (gemäss eGFR-Gleichung für modifizierte Ernährung
bei Nierenerkrankung
[Modified Diet i
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 01-09-2023
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 01-09-2023
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 01-09-2023
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 01-09-2023