Olmesartan Sandoz 10 mg Filmtabletten

Nazione: Svizzera

Lingua: tedesco

Fonte: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
01-03-2022
Scarica Scheda tecnica (SPC)
25-10-2018

Principio attivo:

olmesartanum medoxomilum

Commercializzato da:

Sandoz Pharmaceuticals AG

Codice ATC:

C09CA08

INN (Nome Internazionale):

olmesartanum medoxomilum

Forma farmaceutica:

Filmtabletten

Composizione:

olmesartanum medoxomilum 10 mg, lactosum monohydricum 55.525 mg, cellulosum microcristallinum, hydroxypropylcellulosum substitutum humile, silica colloidalis anhydrica, acidum stearicum, Überzug: hypromellosum, hydroxypropylcellulosum, macrogolum 400, talcum, E 171, pro compresso obducto.

Classe:

B

Gruppo terapeutico:

Synthetika

Area terapeutica:

Essentielle Hypertonie

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

1970-01-01

Foglio illustrativo

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Olmesartan Sandoz®
Was ist Olmesartan Sandoz und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Olmesartan Sandoz nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Olmesartan Sandoz Vorsicht geboten?
Darf Olmesartan Sandoz während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Olmesartan Sandoz?
Welche Nebenwirkungen kann Olmesartan Sandoz haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Olmesartan Sandoz enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Olmesartan Sandoz? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Olmesartan Sandoz®
Sandoz Pharmaceuticals AG
Was ist Olmesartan Sandoz und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Olmesartan Sandoz gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die
Angiotensin II-Rezeptor-Antagonisten
genannt und zur Senkung des Blutdrucks angewendet werden.
Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, die die Blutgefässe
verengt, dadurch den Blutfluss durch
die Gefässe erschwert und zu einem Anstieg des Blutdrucks führt.
Olmesartan Sandoz verhindert die
Wirkung von Angiotensin II und bewirkt so eine Entspannung der
Blutgefässe und e
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION
Olmesartan Sandoz®
Sandoz Pharmaceuticals AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Olmesartanum medoxomilum.
Hilfsstoffe: Lactosum, excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Olmesartan Sandoz 10 mg: eine Filmtablette enthält 10 mg
Olmesartanmedoxomil.
Olmesartan Sandoz 20 mg: eine Filmtablette enthält 20 mg
Olmesartanmedoxomil.
Olmesartan Sandoz 40 mg: eine Filmtablette enthält 40 mg
Olmesartanmedoxomil.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung der essentiellen Hypertonie.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene
Die empfohlene Anfangsdosis ist 10 mg Olmesartanmedoxomil (eine
Filmtablette Olmesartan
Sandoz 10 mg) einmal täglich. Bei Patienten, deren Blutdruck mit
einer Dosis von 10 mg nicht
ausreichend kontrollierbar ist, kann die Dosis auf 20 mg
Olmesartanmedoxomil (eine Filmtablette
Olmesartan Sandoz 20 mg) einmal täglich als optimale Dosis erhöht
werden. Falls eine weitere
Senkung des Blutdrucks angestrebt wird, kann die Dosis bis auf maximal
40 mg täglich erhöht oder
eine Zusatztherapie mit Hydrochlorothiazid verordnet werden.
Die blutdrucksenkende Wirkung von Olmesartanmedoxomil tritt im
Wesentlichen innerhalb von 2
Wochen nach Beginn der Behandlung ein und erreicht ihr Maximum etwa 8
Wochen nach
Therapiebeginn. Dies sollte bei jedem Patienten berücksichtigt
werden, ehe eine Änderung des
Dosierungsschemas in Erwägung gezogen wird.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten (65 Jahre oder älter)
Es ist keine Dosisanpassung für ältere Patienten notwendig.
(Die Dosierungsanweisungen für Patienten mit eingeschränkter
Nierenfunktion sind im nächsten
Kapitel beschrieben). Im Falle einer Hochtitrierung auf eine tägliche
Maximaldosis von 40 mg, sollte
der Blutdruck genau kontrolliert werden.
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei Patienten mit leicht bis mässig eingeschränkter Nierenfunktion
(Kreatinin-Clearance 30−80 ml/
min) ist eine Dosisanpassung nicht notwendig. Olmesartanmedoxomil wird
nicht empfohlen bei
Patienten mit stark eingeschränkter Ni
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 01-03-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 01-03-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 01-03-2022
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 01-03-2022