Mirfulan

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
04-04-2023
Scarica Scheda tecnica (SPC)
04-04-2023

Principio attivo:

Zinkoxid

Commercializzato da:

Recordati Pharma GmbH (3013693)

Codice ATC:

D02AB01

INN (Nome Internazionale):

zinc oxide

Forma farmaceutica:

Salbe

Composizione:

Teil 1 - Salbe; Zinkoxid (00361) 10 Gramm

Via di somministrazione:

Auftragen auf die Haut

Dettagli prodotto:

PZN :04639578 Darreichung : Salbe Menge : 20 g

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

2003-05-14

Foglio illustrativo

                                Mirfulan Salbe GI
_Version 04.2, 04/2021 _
_ _
_ _
_ _
PACKUNGSBEILAGE
Mirfulan Salbe GI
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
MIRFULAN 10 G/100 G SALBE
Wirkstoff:
Zinkoxid
_ _
_ _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen Behandlungserfolg zu
erzielen, muss Mirfulan jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Mirfulan und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Mirfulan beachten?
3.
Wie ist Mirfulan anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Mirfulan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST MIRFULAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Mirfulan ist eine Wund- und Heilsalbe.
Anwendungsgebiete
Abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von
nichtinfizierten akuten und subakuten
Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z.
B. Windeldermatitis). Zinkoxid
wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.
_Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung
einstellen, oder sollten die _
_Beschwerden fortbestehen, ist ein Arzt aufzusuchen. _
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MIRFULAN BEACHTEN?
MIRFULAN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie aller
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                Mirfulan Salbe FI
_Version 04.2, 04/2021 _
_ _
_ _
_ _
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Mirfulan Salbe FI
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Mirfulan 10 g/100 g Salbe
10 g Zinkoxid
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 g Salbe enthält 10 g Zinkoxid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Harnstoff
Butylhydroxyanisol
max. 5,43 mg
Butylhydroxytoluol
max. 9,48 mg
Cetylstearylalkohol
170 mg
Wollwachs
2,04 g
Dieses Arzneimittel enthält bis zu 6,9 mg Alkohol (Ethanol) pro g
Salbe.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Salbe
Weiße, weiche Salbe mit einem leichten Geruch nach Lebertran.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Abdeckende-protektive
und
sekretbindende
Behandlung
von
nichtinfizierten
akuten
und
subakuten
Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen (z.
B. Windeldermatitis). Zinkoxid
wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.
_Hinweis: Sollte sich im betroffenen Hautbereich keine Besserung
einstellen, oder sollten die _
_Beschwerden fortbestehen, ist ein Arzt aufzusuchen. _
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_ _
Mirfulan nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich etwa ½ - 1 Millimeter
dick auf die zu behandelnden
Hautstellen auftragen.
Art der Anwendung
Mirfulan auf die betroffenen Hautstellen auftragen und leicht
einmassieren.
_ _
_Hinweis: Salbenreste können, soweit dies der Zustand der Wunde
zulässt, vorsichtig mit warmer _
_Seifenlösung entfernt werden. _
Mirfulan Salbe FI
4.3
GEGENANZEIGEN
•
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Wollwachsalkohole oder einen
weiteren der in
Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
•
Infektion der Wunde
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Vor Anwendung von Mirfulan ist eine Infektion der Wunde
auszuschließen. Tritt durch die
Anwendung von Mirfulan keine Besserung auf, so muss überprüft
werden, ob zwischenzeitlich eine
Infektion im Wundgebiet aufgetreten und eine entsprech
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Cerca alert relativi a questo prodotto

Visualizza cronologia documenti