Mato Hevert Erkältungstropfen

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
04-02-2022

Principio attivo:

Rhus toxicodendron (Pot.-Angaben); Bryonia (Pot.-Angaben); Aconitum napellus (Pot.-Angaben); Atropa bella-donna (Pot.-Angaben); Hydrargyrum bicyanatum (Pot.-Angaben); Ammonium bromatum (Pot.-Angaben); Cinchona pubescens (Pot.-Angaben); Echinacea purpurea (Pot.-Angaben)

Commercializzato da:

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG (3079278)

INN (Nome Internazionale):

Rhus toxicodendron (Pot.-Information), Bryonia (Pot.-Information), Aconitum napellus (Pot.-Information), Atropa bella-donna (Pot.-Information), Hydrargyrum bicyanatum (Pot.-Information), Ammonium bromatum (Pot.-Information), Cinchona pubescens (Pot.-Information), Echinacea purpurea (Pot.-Information)

Forma farmaceutica:

Mischung

Composizione:

Teil 1 - Mischung; Rhus toxicodendron (Pot.-Angaben) (01185) 0,48 Gramm; Bryonia (Pot.-Angaben) (01799) 0,95 Gramm; Aconitum napellus (Pot.-Angaben) (01986) 0,19 Gramm; Atropa bella-donna (Pot.-Angaben) (20609) 0,95 Gramm; Hydrargyrum bicyanatum (Pot.-Angaben) (05203) 0,48 Gramm; Ammonium bromatum (Pot.-Angaben) (02124) 0,95 Gramm; Cinchona pubescens (Pot.-Angaben) (02157) 0,48 Gramm; Echinacea purpurea (Pot.-Angaben) (03054) 0,91 Gramm

Via di somministrazione:

zum Einnehmen

Dettagli prodotto:

PZN: 02346458 EAN: 4053888837486 Darreichung: Tropfen Menge: 50 ml; PZN: 02353211 EAN: 4053888837806 Darreichung: Tropfen Menge: 100 ml

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

2007-06-01

Foglio illustrativo

                                MATO HEVERT ERKÄLTUNGSTROPFEN
ZULASSUNGS-NR.
MISCHUNG
6884128.00.00
WICHTIGE GEBRAUCHSINFORMATION. VOR ANWENDUNG AUFMERKSAM LESEN!
MATO HEVERT ERKÄLTUNGSTROPFEN
Mischung
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
ANWENDUNGSGEBIETE
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Erkältungskrankheiten.
GEGENANZEIGEN
_Wann dürfen Sie Mato Hevert Erkältungstropfen nicht einnehmen? _
Mato Hevert Erkältungstropfen dürfen nicht eingenommen werden bei
Überempfindlichkeit gegen
einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile, gegen
Korbblütler, gegen Giftsumachgewächse
oder gegen Brom.
Aus grundsätzlichen Erwägungen dürfen Mato Hevert
Erkältungstropfen nicht eingenommen werden
bei
- fortschreitenden Systemerkrankungen (z.B. Tuberkulose, Sarkoidose)
- systemischen Erkrankungen des weißen Blutzellensystems (z.B.
Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen
Erkrankungen (Leukosen)),
- Autoimmunerkrankungen (z.B. entzündlichen Erkrankungen des
Bindegewebes (Kollagenosen),
multipler Sklerose)
- Immundefizienz (AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion)
- Immunsuppression (z.B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation)
- anderen schweren chronischen Viruserkrankungen.
Nicht anwenden bei Kindern unter einem Jahr.
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei Fieber, das länger als 3 Tage besteht oder über 39 °C ansteigt,
sowie bei anhaltenden, unklaren
oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden,
da es sich um Erkrankungen
handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden
in Einzelfällen allergische
Reaktionen wie z. B. Hautausschlag, Juckreiz, selten
Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und
Blutdruckabfall beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen,
z. B. Neurodermitis,
allergisches Asthma, Heuschnupfen, besteht möglicherweise ein
erhöhtes Risiko allergischer
Reaktionen. Deshalb sollten Mat
                                
                                Leggi il documento completo