Ivomec 10 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schafe und Schweine

Nazione: Austria

Lingua: tedesco

Fonte: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
21-09-2022
Scarica Scheda tecnica (SPC)
21-09-2022

Principio attivo:

IVERMECTIN

Commercializzato da:

Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS

Codice ATC:

QP54AA01

INN (Nome Internazionale):

IVERMECTIN

Confezione:

50 ml, Laufzeit: 60 Monate,200 ml, Laufzeit: 60 Monate

Tipo di ricetta:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Dettagli prodotto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; TGD (Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt)

Data dell'autorizzazione:

1986-10-28

Foglio illustrativo

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
Ivomec 10 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schafe und Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
29 Avenue Tony Garnier
69007 Lyon
Frankreich
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
4 Chemin du Calquet
31000 Toulouse
Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ivomec 10 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schafe und Schweine
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionslösung enthält:
Wirkstoff(e):
Ivermectin
10 mg
Klare, helle strohfarbene Flüssigkeit
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung und Bekämpfung des Befalls mit folgenden
Ivermectin-empfindlichen Magen- und
Darmrundwürmern, Lungenwürmern, Parafilarien, Thelazien,
Dasselfliegen, (bzw. Nasen-
Rachenbremsen), Läusen und Räudemilben bei Rindern, Schafen und
Schweinen.
Beim Schaf werden auch Benzimidazol-resistente Stämme von
_Ostertagia circumcincta _
und
_Haemonchus contortus _
erfasst.
BEI RINDERN
MAGEN- UND DARMRUNDWÜRMERN
(ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Ostertagia ostertagi_
(einschließlich inhibierte L4)
_Ostertagia lyrata _
_Haemonchus placei_
_Trichostrongylus_
spp.
_Cooperia_
spp.
_Oesophagostomum radiatum_
_Nematodirus_
spp. (adulte)
2
_Strongyloides papillosus_
(adulte)
_Bunostomum phlebotomum_
(adulte)
_Toxocara vitulorum_
(adulte)
LUNGENWÜRMER (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Dictyocaulus viviparus_
(einschließl. inhibierte Stadien)
PARAFILARIEN (ADULTE)
_Parafilaria bovicola _
AUGENWÜRMER
(ADULTE)
_Thelazia_
spp.
DASSELFLIEGEN (PARASITISCHE STADIEN)
_Hypoderma_
spp.
Läusen
_Linognathus vituli _
_Haematopinus eurysternus _
_Solenopotes capillatus _
Räudemilben
_Psoroptes communis var. bovis _
_Sarcoptes scabiei var. bovis _
BEI SCHWEINEN
MAGEN- UND DARMRUNDWÜRMERN (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Ascaris suum_
_Hyostrongylus rubidus _
_Oesophagostomum_
spp.
_Strongyloi
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                1
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ivomec 10 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Schafe und Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Ivermectin
10 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, helle strohfarbene Flüssigkeit
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rind, Schaf, Schwein
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung und Bekämpfung des Befalls mit folgenden
Ivermectin-empfindlichen Magen- und
Darmrundwürmern, Lungenwürmern, Parafilarien, Thelazien,
Dasselfliegen, (bzw. Nasen-
Rachenbremsen), Läusen und Räudemilben bei Rindern, Schafen und
Schweinen.
Beim Schaf werden auch Benzimidazol-resistente Stämme von _Ostertagia
circumcincta_ und
_Haemonchus contortus_ erfasst.
BEI RINDERN
MAGEN- UND DARMRUNDWÜRMERN (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Ostertagia ostertagi_ (einschließlich inhibierte L4)
_Ostertagia lyrata_
_Haemonchus placei_
_Trichostrongylus_ spp.
_Cooperia_ spp.
_Oesophagostomum radiatum_
_Nematodirus_ spp. (adulte)
_Strongyloides papillosus_ (adulte)
_Bunostomum phlebotomum_ (adulte)
_Toxocara vitulorum_ (adulte)
LUNGENWÜRMER (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Dictyocaulus viviparus_ (einschließlich inhibierte Stadien)
PARAFILARIEN (ADULTE)
_Parafilaria bovicola_
AUGENWÜRMER (ADULTE)
_Thelazia_ spp.
DASSELFLIEGEN (PARASITISCHE STADIEN)
_Hypoderma_ spp.
2
LÄUSEN
_Linognathus vituli_
_Haematopinus eurysternus_
_Solenopotes capillatus_
RÄUDEMILBEN
_Psoroptes communis var. bovis _
_Sarcoptes scabiei var. bovis_
BEI SCHWEINEN
MAGEN- UND DARMRUNDWÜRMERN (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Ascaris suum_
_Hyostrongylus rubidus _
_Oesophagostomum_ spp.
_Strongyloides ransomi_ (adulte)*
_Trichuris suis_ (adulte)**
LUNGENWÜRMERN (ADULTE UND 4. LARVENSTADIEN)
_Metastrongylus_ spp. (adulte)
LÄUSEN
_Haematopinus suis_
RÄUDEMILBEN
_Sarcoptes scabiei var. suis_
* Die Behandlung von tragenden Sauen 7-1
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Cerca alert relativi a questo prodotto