Holoxan 1 g Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung

Nazione: Belgio

Lingua: tedesco

Fonte: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
24-02-2021
Scarica Scheda tecnica (SPC)
21-03-2023

Principio attivo:

Ifosfamid

Commercializzato da:

Baxter

Codice ATC:

L01AA06

INN (Nome Internazionale):

Ifosfamide

Dosaggio:

1 g

Forma farmaceutica:

Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung

Composizione:

Ifosfamid 1000 mg

Via di somministrazione:

intravenöse Anwendung

Area terapeutica:

Ifosfamide

Dettagli prodotto:

CTI-code: 117451-02 - Packmaß: 1000 mg - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 117451-01 - Packmaß: 10 x 1000 mg - Vermarktung status: YES - CNK-code: 0098202 - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

Stato dell'autorizzazione:

Kommerzialisiert

Foglio illustrativo

                                HOLOXAN
_BAXTER S.A._
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels = Gebrauchsinformation
1/23
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
HOLOXAN 500 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
HOLOXAN 1000 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
HOLOXAN 2000 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 500
mg/Durchstechflasche : Ifosfamid 500 mg.
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 1000
mg/Durchstechflasche: Ifosfamid 1000
mg.
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 2000
mg/Durchstechflasche: Ifosfamid 2000
mg.
3.
DARREICHUNSGFORM
Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
HOLOXAN ist angezeigt zur anti-neoplastischen Behandlung von:

Lungenkarzinom (worunter die nicht-kleinzelligen Varianten);

Testikeltumoren (allen histolischen Varianten);

Weichteilsarkomen (vor allem Leiomyo-, Rhabdomyo-, Chondrosarkom);

Osteosarkom;

Brustkrebs;

Eierstockkrebs; (Keimzellneoplasie oder epitheliales Ovarialkarzinom):
Zur Kombinationschemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenen
Tumoren (FIGO III und IV),
welche nicht auf eine Initialchemotherapie inklusive Platin
ansprechen;

Non-Hodgkin-Lymphomen und anderen malignen Tumoren:
für die Kombinationschemotherapie bei Patienten mit aggressivem
Non-Hodgkin-Lymphom, die
unzureichend oder gar nicht auf die Ersttherapie angesprochen haben.
für die
Kombinationschemotherapie bei Patienten mit einem Rezidiv.
_Kinder und Jugendliche_
Siehe Abschnitt 5.1, Unterpunkt „Kinder und Jugendliche”.
4.2.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
HOLOXAN darf nur von Ärzten verabreicht werden, die mit der Anwendung
dieses Arzneimittels vertraut
sind.
Dosierung
Die Dosierung muss individuell abgestimmt werden. Die Dosierung und
die Dauer der Behandlung und/oder
die Behandlungsintervalle hängen von der therapeutischen Indikation,
vom Regime der
Kombinationstherapi
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                HOLOXAN
Baxter S.A.
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels = Gebrauchsinformation
1/24
Version 7.0 (QRD 4.2)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
HOLOXAN 500 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
HOLOXAN 1000 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
HOLOXAN 2000 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 500
mg/Durchstechflasche : Ifosfamid 500 mg.
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 1000
mg/Durchstechflasche: Ifosfamid 1000
mg.
HOLOXAN – Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung 2000
mg/Durchstechflasche: Ifosfamid 2000
mg.
3.
DARREICHUNSGFORM
Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
Ifosfamid ist angezeigt zur anti-neoplastischen Behandlung von:

Lungenkarzinom (worunter die nicht-kleinzelligen Varianten);

Testikeltumoren (allen histolischen Varianten);

Weichteilsarkomen (vor allem Leiomyo-, Rhabdomyo-, Chondrosarkom);

Osteosarkom;

Brustkrebs;

Eierstockkrebs; (Keimzellneoplasie oder epitheliales Ovarialkarzinom):
Zur Kombinationschemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenen
Tumoren (FIGO III und IV),
welche nicht auf eine Initialchemotherapie inklusive Platin
ansprechen;

Non-Hodgkin-Lymphomen und anderen malignen Tumoren:
für die Kombinationschemotherapie bei Patienten mit aggressivem
Non-Hodgkin-Lymphom, die
unzureichend oder gar nicht auf die Ersttherapie angesprochen haben.
für die
Kombinationschemotherapie bei Patienten mit einem Rezidiv.
_Kinder und Jugendliche_
Siehe Abschnitt 5.1, Unterpunkt „Kinder und Jugendliche”.
4.2.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Ifosfamid darf nur von Ärzten verabreicht werden, die mit der
Anwendung dieses Arzneimittels vertraut
sind.
Dosierung
Die Dosierung muss individuell abgestimmt werden. Die Dosierung und
die Dauer der Behandlung und/oder
die Behandlungsintervalle hängen von der therapeutischen Indikation,
vom Regime
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 01-01-2017
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 21-03-2023
Foglio illustrativo Foglio illustrativo olandese 01-01-2017
Scheda tecnica Scheda tecnica olandese 21-03-2023