EVIPROSTAT N

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
19-11-2008
Scarica Scheda tecnica (SPC)
15-09-2011

Principio attivo:

Pulsatilla pratensis (Pot.-Angaben); Chimaphila umbellata (Pot.-Angaben); Populus tremula (Pot.-Angaben); Schachtelhalmkraut, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Commercializzato da:

Pharmazeutische Fabrik Evers GmbH & Co. KG (3076179)

Forma farmaceutica:

Dragees

Composizione:

Teil 1 - Dragees; Pulsatilla pratensis (Pot.-Angaben) (01991) 0,5 Milligramm; Chimaphila umbellata (Pot.-Angaben) (05150) 0,5 Milligramm; Populus tremula (Pot.-Angaben) (18165) 0,5 Milligramm; Schachtelhalmkraut, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (17554) 1,5 Milligramm

Via di somministrazione:

zum Einnehmen

Stato dell'autorizzazione:

erloschen

Foglio illustrativo

                                Eviprostat N
GEBRAUCHSINFORMATION
GI Eviprostat N 080812 clean
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
EVIPROSTAT
® N
Wirkstoffe:
Ethanolischer Auszug aus frischem Doldenblütigem Wintergrün
(1:1,2-1,6)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0.5 mg
Ethanolischer Auszug aus frischer Espe (1:1.2-1.7)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0,5 mg
Ethanolischer Auszug aus frischer Kuhschelle (1:6-7)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0,5 mg
Trockenextrakt aus Schachtelhalmkraut (5,6-6,3:1)
Auszugsmittel: Ethanol 20%
1.5 mg
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss Eviprostat N jedoch
vorschriftsmäßig angewendet
werden.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
•
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
•
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf
jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
•
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Eviprostat N und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Eviprostat N beachten?
3.
Wie ist Eviprostat N einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Eviprostat N aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST EVIPROSTAT N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Eviprostat N ist ein pflanzliches Arzneimittel.
Die in dem Extrakt enthaltenen pflanzlichen Inhaltsstoffe bewirken
eine Verminderung des in der
Blase verbleibenden Restharns, erleichtern die Blasenentleerung und
vermindern den Harndrang.
Eviprostat N
GEBRAUCHSINFORMATION
GI Eviprostat N 080812 clean
Anwendungsgebiete: Miktionsbeschwerden (Beschwerden beim Wasserlassen)
bei g
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                Eviprostat N
FACHINFORMATION
FI Eviprostat N September.2011 clean
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Eviprostat N
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine magensaftresistente Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Ethanolischer Auszug aus frischem
Doldenblütigem Wintergrün (1:1,2-1,6)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0.5 mg
Ethanolischer Auszug aus frischer Espe (1:1.2-1.7)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0,5 mg
Ethanolischer Auszug aus frischer Kuhschelle (1:6-7)
Auszugsmittel: Ethanol 90% V/V
0,5 mg
Trockenextrakt aus Schachtelhalmkraut (5,6-6,3:1)
Auszugsmittel: Ethanol 20%
1.5 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Tablette zum Einnehmen
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von Miktionsbeschwerden bei gutartiger
Prostatahyperplasie
im Stadium I und II nach Alken.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
3 x täglich 2 magensaftresistente Tabletten.
Eviprostat N sollte mit ¼ bis ½ Glas Flüssigkeit eingenommen
werden.
Empfohlen
wird
eine
Mindestbehandlungsdauer
von
3
Wochen,
Dauerbehandlungen (3 Monate oder länger) sind bei Beibehaltung der
Dosis
möglich.
Die Wirkung der Behandlung kann durch eine Veränderung der
Ernährungsgewohnheiten verstärkt werden: starke Gewürze, saure
Speisen
sollten gemieden werden.
Eviprostat N
FACHINFORMATION
FI Eviprostat N September.2011 clean
4.3
GEGENANZEIGEN
Bisher keine bekannt.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Patienten
mit
der
seltenen
hereditären
Galactose-oder
Fructose-Intoleranz,
Lactase-Mangel,
Saccharase-Isomaltase-Mangel
oder
Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Eviprostat N nicht einnehmen.
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Bisher keine bekannt
4.6
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Über die Auswirkungen der Einnahme während der Schwangerschaft und
Stillzeit gibt es keine Erkenntnisse.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE F
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Visualizza cronologia documenti