Bronchialtropfen II nach Dr. med. E. Stefan

Nazione: Germania

Lingua: tedesco

Fonte: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
11-08-2010

Principio attivo:

Kalium bichromicum (Pot.-Angaben); Cuprum aceticum (Pot.-Angaben); Hyoscyamus niger (Pot.-Angaben); Kalium stibyltartaricum (Pot.-Angaben); Dactylopius coccus (Pot.-Angaben)

Commercializzato da:

INFIRMARIUS GmbH (3165256)

INN (Nome Internazionale):

Kalium bichromicum (Pot.-Information), Cuprum aceticum (Pot.-Information), Hyoscyamus niger (Pot.-Information), potassium stibyltartaricum (Pot.-Information), Dactylopius coccus (Pot.-Information)

Forma farmaceutica:

Mischung

Composizione:

Teil 1 - Mischung; Kalium bichromicum (Pot.-Angaben) (01984) 1,6 Gramm; Cuprum aceticum (Pot.-Angaben) (02035) 1,6 Gramm; Hyoscyamus niger (Pot.-Angaben) (02362) 1,6 Gramm; Kalium stibyltartaricum (Pot.-Angaben) (03062) 1,6 Gramm; Dactylopius coccus (Pot.-Angaben) (06196) 1,6 Gramm

Via di somministrazione:

zum Einnehmen

Stato dell'autorizzazione:

verlängert

Data dell'autorizzazione:

1998-04-27

Foglio illustrativo

                                Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Lieber Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen
darüber enthält, was Sie bei einer Anwendung dieses Arzneimittels
beachten sollen. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bitte aufmerksam lesen
BRONCHIALTROPFEN II NACH DR. MED. E. STEFAN
Zusammensetzung:
10 g (10,7 ml) enthalten
arzneilich wirksame Bestandteile:
1,6 g Cuprum aceticum Dil. D6,
1,6 g Dactylopius coccus Dil. D2,
1,6 g Hyoscyamus niger Dil. D4,
1,6 g Kalium bichromicum Dil. D6,
1,6 g Kalium stibyltartaricum Dil. D6;
Bestandteile 1 - 5 über die letzte Verdünnungsstufe gemeinsam mit
Ethanol 43 % (m/m)
potenziert.
Sonstiger Bestandteil: Ethanol 30% (m/m)
1 g entspricht 40 Tropfen
Darreichungsform und Inhalt:
Originalpackungen mit 30 ml Mischung zum Einnehmen
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane
Pharmazeutischer Unternehmer:
Magnet-Activ GmbH
Postfach 13 80
69154 Wiesloch
Tel. 06222-59037 Fax 06222-50215
Hersteller:
Homöopathischer Laboratorium A. Pflüger GmbH & Co. KG
Bielefelder Str. 17
33378 Rheda-Wiedenbrück
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab: Dazu
gehört: Krampfhusten
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber
oder eitrigem oder
blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Bronchialtropfen II nach Dr. med. E. Stefan nicht
anwenden?
Bronchialtropfen II nach Dr. med. E. Stefan sind nicht anzuwenden bei
Chromüberempfindlichkeit sowie wegen des Alkoholgehaltes auch nicht
bei
Alkoholkranken.
Wann dürfen Sie Bronchialtropfen II nach Dr. med. E. Stefan _erst
nach Rücksprache mit_
_Ihrem Arzt anwenden?_
Wegen des Alkoholgehaltes sollen Bronchialtropfen II nach Dr. med. E.
Stefan bei
Leberkranken nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
_Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?_
In d
                                
                                Leggi il documento completo