Apovomin 3 mg/ml Injektionslösung für Hunde

Nazione: Austria

Lingua: tedesco

Fonte: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
30-04-2020
Scarica Scheda tecnica (SPC)
30-04-2020

Principio attivo:

APOMORPHINHYDROCHLORID HEMIHYDRAT

Commercializzato da:

Dechra Regulatory B.V.

Codice ATC:

QN04BC07

INN (Nome Internazionale):

APOMORPHINE HYDROCHLORIDE HEMIHYDRATE

Tipo di ricetta:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Dettagli prodotto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data dell'autorizzazione:

2019-01-28

Foglio illustrativo

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Apovomin 3 mg/ml Injektionslösung für Hunde
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Dechra Regulatory B.V.
Handelsweg 25
5531 AE Bladel
NIEDERLANDE
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Produlab Pharma B.V.
Forellenweg 16
4941 SJ Raamsdonksveer
NIEDERLANDE
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Apovomin 3 mg/ml Injektionslösung für Hunde
Apomorphinhydrochlorid-Hemihydrat
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
Wirkstoff:
Apomorphinhydrochlorid-Hemihydrat
3,00 mg
(entsprechend Apomorphin
2,56 mg)
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Benzylalkohol (E 1519)
10 mg
Natriummetabisulfit (E 223)
1,0 mg
Klare, farblose wässrige Lösung.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Auslösen von Erbrechen.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Katzen.
Nicht anwenden bei Depression des zentralen Nervensystems (ZNS).
Nicht anwenden nach oraler Aufnahme von ätzenden Substanzen (Säuren
oder
Laugen), schaumbildenden Produkten, flüchtigen Substanzen,
organischen
Lösungsmitteln oder scharfkantigen Gegenständen (z. B. Glas).
Nicht anwenden bei Tieren mit Hypoxie, Dyspnoe, Krampfanfällen,
Übererregung,
extremer Schwäche, Ataxie, Koma, Fehlen des normalen Würgereflexes
oder bei
Vorliegen anderer ausgeprägter neurologischer Störungen, die zu
einer
Aspirationspneumonie führen könnten.
Nicht anwenden bei Kreislaufversagen, Schock und Anästhesie.
Nicht anwenden bei Tieren, die zuvor mit Dopaminantagonisten
(Neuroleptika)
behandelt wurden.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile.
6. NEBENWIRKUNGEN
Es können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Benommenheit (sehr häufig)
- Veränderung des Appetits (sehr häufig)
- Erhöhte Speichelbildung (sehr häufig)
- Leichte bis mäßig sta
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Apovomin 3 mg/ml Injektionslösung für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Apomorphinhydrochlorid-Hemihydrat
3,00 mg
(entsprechend Apomorphin
2,56 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol (E1519)
10 mg
Natriummetabisulfit (E223)
1,0 mg
Die
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose wässrige Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Auslösen von Erbrechen.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Katzen.
Nicht anwenden bei Depression des zentralen Nervensystems (ZNS).
Nicht anwenden nach oraler Aufnahme von ätzenden Substanzen (Säuren
oder Laugen), schaumbildenden Produkten, flüchtigen Substanzen,
organischen Lösungsmitteln oder scharfkantigen Gegenständen (z. B.
Glas).
Nicht anwenden bei Tieren mit Hypoxie, Dyspnoe, Krampfanfällen,
Übererregung, extremer Schwäche, Ataxie, Koma, Fehlen des normalen
Würgereflexes oder bei Vorliegen anderer ausgeprägter neurologischer
Störungen, die zu einer Aspirationspneumonie führen könnten.
Nicht anwenden bei Kreislaufversagen, Schock und Anästhesie.
Nicht anwenden bei Tieren, die zuvor mit Dopaminantagonisten
(Neuroleptika) behandelt wurden.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Würgen mit oder ohne Erbrechen tritt voraussichtlich 2 bis 15 Minuten
nach
Injektion
des
Tierarzneimittels
auf
und
kann
2 Minuten
bis
2,5 Stunden
andauern. Wenn kein Erbrechen nach einer einmaligen Injektion
ausgelöst
wurde, Injektion nicht wiederholen, da sie nicht wirksam sein wird und
klinische Vergiftungssymptome hervorrufen kann.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vors
                                
                                Leggi il documento completo