Ulsal 300 mg - Filmtabletten

Land: Austurríki

Tungumál: þýska

Heimild: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
15-07-2019

Virkt innihaldsefni:

RANITIDIN HYDROCHLORID

Fáanlegur frá:

Gebro Pharma GmbH

ATC númer:

A02BA02

INN (Alþjóðlegt nafn):

RANITIDINE HYDROCHLORIDE

Einingar í pakka:

10 Stück in Blister, Laufzeit: 36 Monate,30 Stück in Blister, Laufzeit: 36 Monate

Gerð lyfseðils:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Lækningarsvæði:

Ranitidin

Vörulýsing:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Leyfisdagur:

1988-12-12

Upplýsingar fylgiseðill

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ULSAL 300 MG - FILMTABLETTEN
Wirkstoff: Ranitidin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ulsal und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Ulsal beachten?
3.
Wie ist Ulsal einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ulsal aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ULSAL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ulsal-Filmtabletten enthalten als Wirkstoff Ranitidin (ein
Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist), das die
Wirkung von körpereigenem Histamin in der Magenschleimhaut
verhindert.
Dadurch hemmt Ranitidin die Produktion und Abgabe von Magensäure
durch die Magenschleimhaut
und vermindert somit den Gesamtsäuregehalt des Mageninneren.
Bei vielen Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und des
Zwölffingerdarmes ist Übersäuerung
ein wichtiger Grund für die Krankheitsentstehung. Diese
Übersäuerung kann durch Ranitidin
verhindert werden. Infolge der Säureabnahme durch Ulsal kommt es zu
einer Verminderung der
Schmerzen bis hin zur Beschwerdefreiheit. Eine Abheilung des
Schleimhautschadens wird ermöglicht.
ANWENDUNG BEI ERWACHSENEN
-
Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
-
Gutartiges Magengeschwür (benignem Ulcus ventriculi)
-
Entzündungen der Speiseröhre infolge von Rückfluss des Magensafte
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ulsal 300 mg-Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält 300 mg Ranitidin als Ranitidinhydrochlorid.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Weiße bis gelbliche, oblonge Filmtablette.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
ERWACHSENE
-
Zur Behandlung von Ulcus duodeni, benignem Ulcus ventriculi,
Refluxösophagitis, Zollinger-
Ellison-Syndrom.
-
In Kombination mit Antibiotika ist durch eine Eradikation von
Helicobacter pylori eine
Prävention von Ulcusrezidiven möglich.
Die Anwendung ist auf diese Indikationen zu beschränken. Bei
geringeren Magen-Darm-Beschwerden
sind andere Ulcustherapeutika ausreichend.
KINDER UND JUGENDLICHE VON 3 BIS 18 JAHREN
-
Kurzzeitbehandlung von ulcus ventriculi und ulcus duodeni
-
Behandlung von gastroösophagealem Reflux, einschließlich
Refluxösophagitis und
Symptombehandlung bei gastroösophagealer Refluxkrankheit
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Die Filmtabletten sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach den
Mahlzeiten einzunehmen. Ulsal
Filmtabletten dürfen nicht geteilt werden.
Es stehen auch Ulsal 150 mg-Filmtabletten zur Verfügung.
ERWACHSENE SOWIE KINDER UND JUGENDLICHE AB 12 JAHREN
Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi:
1 x täglich abends 300 mg Ranitidin.
Meist heilen die Geschwüre unter dieser Behandlung innerhalb von 4
Wochen ab. Sollte bei einzelnen
Patienten das Geschwür nicht abgeheilt sein, so kann diese Dosierung
für weitere 4 Wochen gegeben
werden.
Eine zusätzliche Behandlung mit anderen Ulcustherapeutika oder
Antacida ist im Allgemeinen nicht
erforderlich. Bei Patienten, die zu Rezidivulcera neigen, kann die
Behandlung mit 150 mg Ranitidin
täglich abends bis zu 12 Monate fortgesetzt werden.
Eradikationstherapie:
Falls Ulcuspatienten eine Infektion mit Helicobacter pylori aufweisen,
erscheint eine Eradikation des
Keimes zielführend. Ein erprobtes Schema ist 300 mg Ranitidin
tägli
                                
                                Lestu allt skjalið