Suipravac-PE - Emulsion zur Injektion für Schweine

Land: Austurríki

Tungumál: þýska

Heimild: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
18-08-2008

Virkt innihaldsefni:

ERYSIPELOTHRIX RHUSIOPATHIAE; PARVOVIRUS

Fáanlegur frá:

Laboratorios Hipra S.A.

ATC númer:

QI09AL01

INN (Alþjóðlegt nafn):

ERYSIPELOTHRIX RHUSIOPATHIAE; PARVOVIRUS

Einingar í pakka:

Durchstichflaschen zu 20 ml, Laufzeit: 24 Monate,Durchstichflaschen zu 50 ml, Laufzeit: 24 Monate

Gerð lyfseðils:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Vörulýsing:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Leyfisdagur:

1998-09-14

Vara einkenni

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
SUIPRAVAC-PE - Emulsion zur Injektion für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis (2 ml) enthält:
WIRKSTOFFE:
Parvovirus, inaktiviert
mind. 2048 HAU*
_Erysipelothrix rhusiopathiae_
, inaktiviert
mind. 50 I.E.
*hämagglutinierende Einheiten
ADJUVANTIENS:
Marcol-52830
874,65 mg
Montanide 888
108,90 mg
Simulsol-5100
40,40 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Thiomersal
0,20 mg
Kulturmedium: Schweinehodenzellen
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Emulsion zur Injektion, weißliche Emulsion
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Schwein (Jungsauen, Sauen, Eber)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Schutzimpfung gesunder Schweine (Jungsauen, Sauen, Eber) gegen porcine
Parvovirose und
Rotlauf.
Das Mindestimpfalter beträgt 6 Monate. Ab diesem Zeitpunkt ist nicht
mehr mit maternalen
Antikörpern zu rechnen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht
anwenden
bei
bekannter
Überempfindlichkeit
gegenüber
den
immunologisch
wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei kranken oder mit Ekto- und Endoparasiten befallenen
Tieren.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Eine Injektion in das subkutane Fettgewebe ist unbedingt zu vermeiden.
Im
Falle
einer
anaphylaktischen
Reaktion
ist
symptomatisch
zu
behandeln
(z.B.
Kortikosteroide, Antihistaminika).
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Vor der Anwendung sollte der Impfstoff auf eine Temperatur von ca.
+15°C bis +25°C
gebracht werden!
Impfstoff vor Gebrauch gut schütteln!
Sterile
Injektionsnadeln
und
Spritzen
verwenden!
Keine
zu
dicken
(über
1,2
mm
Durchmesser) Injektionskanülen verwenden!
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Für den Anwender:
Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche
(Selbst)Injektion kann zu
starken Schmerzen und Schwellungen
                                
                                Lestu allt skjalið